Neulich erhielten wir diese E-Mail von Petra:
„Ich habe mir euren Hörkurs zum lernen der Progressiven Muskelentspannung gekauft und heruntergeladen. Nun bin ich dabei, die Übungen nacheinander zu lernen. Da ich die Übungen gerne im Liegen machen möchte, habe ich eine Frage an euch.
Was sollte man am besten als Unterlage nutzen? Yogamatten, eine Decke, oder kann ich die Übungen auch auf meinem Bett oder der Couch durchführen…?“
Als erstes Danke an Petra für ihre Mail.
Also, eigentlich kann man alle diese Möglichkeiten nutzen, wenn man Entspannungsübungen bzw. die progressive Muskelentspannung machen möchte.
Wichtig dabei ist, dass man sich wohlfühlt, genügend Platz hat und die Übungen auch bis zum Schluss durchziehen kann. Denn was nützt es, wenn man mittendrin aufhören muss, weil es plötzlich irgendwo wehtut?
Deshalb sind Yogamatten unsere klare Empfehlung!
Denn sie sind perfekt für Entspannungsübungen, die man im Liegen machen möchte. Es gibt verschiedene Stärken, die man je nach persönlichen Bedürfnis hernehmen kann. Und es gibt sie schon für wenig Geld, in entsprechenden Läden, oder auch online zu kaufen.
Hier ein paar Yogamatten, die wir selber nutzen…
Inhaltsverzeichnis
Yogamatten kaufen: unsere Empfehlungen
Tipp #1: Yogamatte von Gorilla Sports
Diese günstigen Matten, bekommt ihr schon ab 16,90 €. Sie sind gut verarbeitet. Rutsch- und Abriebsfest und in mehreren Farben erhältlich.
Gefertigt sind sie aus hochwertigen und hautfreundlichen Schaumstoff, sind einrollbar und mit den Massen: 190 cm lang x 60 cm breit und 15 mm dick, für wirklich jeden unter 2,00 Meter geeignet. Die Dicke von 15mm (=1,5 cm) sorgt für eine angenehme und weiche Unterlage, was besonders wichtig ist.
Mehr Infos & Bestellen unter folgendem Link: Gorilla Sports Yogamatte In Verschiedenen Farben, Blau, 190 x 60 x 1.5 cm
Tipp #2: Yogamatte PRO von Yogistar
Diese Yogamatte besteht aus einem erst kürzlich entwickelten und patentierten TPE (Thermoplastische Elastomere)-Schaum, einem in jeder Hinsicht vorteilhaften Material. Sie ist umweltfreundlich und zugleich rutschfest, hygienisch, geruchsneutral und hypo-allergen.
Es gibt sie in verschiedenen Farben und man bekommt dazu auch eine Tasche, mit der man die Matte überall mitnehmen kann.
Die Matten enthalten weder PVC, noch Latex oder Kautschuk und auch keine verwandten Stoffe und sind besonders für Allergiker gut geeignet. Da ihre dichte Zellstruktur das Aufsaugen von Schweiß oder anderer Flüssigkeit verhindert, ist die Yogimat PRO leicht sauber zu halten.
Die Maße sind: 183 cm lang x 61 cm breit x 0,5 cm dick.
Die Yogamatte PRO von Yogistar, gibt es für z.Zt. 39,90 € (Lieferung kostenlos) bei Amazon zu kaufen, was für die Qualität und den Inhalt (Matte + Zubehör) ein fairer Preis ist.
Mehr Infos & Bestellen unter folgendem Link: Yogistar Yogamatte Pro
Das waren nun unsere beiden Favoriten, mit denen wir gute Erfahrungen bei den Entspannungsübungen gemacht haben und sie auch heute noch nutzen.
Weitere beliebte Yogamatten, mit positiven Kundenmeinungen, findet ihr hier in der Bestseller-Liste!.
Unser Tipp zum Entspannen lernen:
Du möchtest auch, die progressive Muskelentspannung nach Jacobson erlernen? Um in kurzer Zeit: Verspannungen zu lösen, mehr innere Ruhe & Gelassenheit zu bekommen und einfach nur zu entspannen, wann und wo Du es möchtest? Dann lade dir jetzt einen kompletten Hörkurs im MP3 Audioformat herunter und teste diese Entspannungsmethode 30 Tage ohne Risiko!
Klicke dazu einfach folgenden Link:
Teile diesen Artikel und hilf damit anderen, eine passende Yogamatte zu finden. Danke!
Schreibe einen Kommentar