Wie Du dein Wohlbefinden und deine Lebensqualität steigerst: Gerade bei Menschen, die an Panikattacken und einer Angststörung leiden, ist das Leben oft stark eingeschränkt. Das Wohlbefinden ist am Tiefpunkt und von einer Lebensqualität, kann nicht mehr gesprochen werden. Alltägliche Dinge und Aufgaben werden zu einer Hürde und die Angst ist ein ständiger Begleiter.
Nicht selten überträgt sich die Angst auf verschiedene Situationen oder Tätigkeiten, so dass ein „normales“ Leben nur noch schwer, bis gar nicht mehr zu bewältigen ist. Viele sind auf Hilfe angewiesen – um wenigstens einige (nötige) Dinge geregelt zu bekommen – da sie nicht mehr in der Lage sind, dass Haus oder die Wohnung alleine zu verlassen bzw. diese nur noch selten verlassen können.
Dar Grund dafür ist natürlich die ständige Angst. Auch ist man als Betroffene/r ständig angespannt. Schlafstörungen, Unruhe, Unwohlsein, Stress… sind nur einige von vielen „Nebenwirkungen“, die mit Panikattacken und einer Angststörungen einhergehen.
Das schlimme an dem Ganzen ist: Das diese „Nebenwirkungen“ eine Angststörung aufrechterhalten, oder auch Auslöser weiterer Ängste sein können.
Doch das Gute ist: Man kann genau diese ganzen „Nebenwirkungen“ stark lindern oder auch ganz wegbekommen.
So kann man als Betroffene/r seine Lebensqualität und das Wohlbefinden steigern, noch bevor man sich der Angst stellt und hat die besten Voraussetzungen geschafft, auch die eigentliche Angst Schritt für Schritt zu überwinden.
Dabei können persönliche Ressourcen eine enorme Hilfe sein.
Wohlbefinden und Lebensqualität steigern mit Ressourcen!
Was sind Ressourcen? Ressourcen sind Kraftquellen. Es sind Quellen, aus denen man all das schöpfen kann, was man zur Gestaltung eines zufriedenen und guten Lebens braucht. Ressourcen sind…
- Strategien um Probleme zu lösen
- mit Schwierigkeiten zurechtkommen
- sein Gleichgewicht wieder finden
Da jeder Mensch anders ist, können es sehr verschiedenartige Bedingungen sein und jede Herausforderung, jede Situation und Lebensphase braucht andere Ressourcen.
Diese können sein:
- persönliche Eigenschaften
- wichtige Menschen im eigenen Umfeld
- besondere Fähigkeiten und Kompetenzen
- wichtige Ziele im Leben
- der Glaube oder die Religion
- Hobbys ( Musik, lesen, schreiben, malen, Tagebuch …)
- sportliche Aktivitäten ( Fußball, Fahrradfahren, Fitness …)
- Überzeugungen für die man eintritt
- alltägliche Eindrücke und Begegnungen
Schreibe dir deine Ressourcen auf und denke auch mal darüber nach, was dir persönlich und erfahrungsgemäß gut tut.
Zum Beispiel:
- kochen
- was lesen
- schwimmen
- gute Musik hören
- entspannen
- Schönheitspflege etc.
Erfahrungsgemäß entwickelt jeder Mensch im Laufe seines Lebens Strategien, um sein inneres Gleichgewicht wieder zu finden. Häufig werden aber diese Schätze nicht als solche erkannt.
Deine Ressourcen bieten dir die Gelegenheit, deine Selbstwahrnehmung zu erweitern und dein Spektrum an Möglichkeiten zu vergrößern. Deshalb schreibe dir alles in Ruhe auf, was dir persönlich gut tut und Spaß macht.
Du wirst sehen, wie viele Dinge es gibt die dir gut tun und Freude machen. Auch solltest Du immer wieder was neues versuchen. Vielleicht findest Du Gefallen an Dingen, an die Du nie gedacht hättest.
Und keine Sorge, wenn dir am Anfang nur wenige Dinge einfallen. Als ich meine Therapie anfing, fielen mir gerade mal 3 Dinge ein, die ich als meine Ressource bezeichnen konnte. Nach der Therapie, waren es zwei ganze DIN A4 Seiten. Natürlich habe ich dabei immer wieder Neues ausprobiert.
Meine persönliche Empfehlung für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität, die Du sofort umsetzen kannst:
Lerne eine Entspannungsmethode, die dir helfen kann abzuschalten und Stress abzubauen. Dabei kann ich dir die Progressive Muskelentspannung nur wärmstens empfehlen. Sie ist einfach zum erlernen und hat sich gerade bei Panikattacken, Angststörungen, Stress, Schlafstörungen und mehr… bestens bewährt.
Unter folgendem Link, kannst Du dir eine oder mehrere geführte Höranleitungen herunterladen und schon in wenigen Minuten mit den Übungen anfangen.
Zum den Downloads: Hier klicken!
Wenn Du eine Komplettlösung suchst, um dein Wohlbefinden und deine Lebensqualität zu steigern und gleichzeitig etwas gegen deine Ängste tun möchtest? Dann lade dir das Raus aus der Angst-Selbsthilfepaket herunter. Hier erhälst Du alles, was Du dafür brauchst.
Mehr Details zum Selbsthilfepaket: Hier klicken!
Alles Gute und bis zum nächsten Artikel.
Bonus: Sicher dir hier meinen kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!
Â
Schreibe einen Kommentar