• BLOG
  • GRATIS CRASHKURS
  • SELBSTHILFEPAKET
  • ÄNGSTE VON A-Z
  • SHOP

Panikattacken Selbsthilfe

Die beste Hilfe bei Angst & Panik

  • Panikattacken & Ängste
  • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Bücher zur Angstbewältigung
  • Stress abbauen & Entspannen
  • Therapie
Aktuelle Seite: Startseite / Hilfe zur Selbsthilfe / Wie selbstbewusst bin ich? Dieser einfache Trick verrät es dir!

Wie selbstbewusst bin ich? Dieser einfache Trick verrät es dir!

Veröffentlicht am: 19. Oktober 2015 von Kris in Kategorie: Hilfe zur Selbsthilfe

Slebstbewusstsein stärken, selbstbewusstser werden

Wenn Du schon immer wissen wolltest, wie selbstbewusst Du eigentlich bist, dann wird Dir dieser einfache Trick eine wahre Hilfe sein.

Sich einmal richtig „Selbstbewusst“ werden, dass möchten viele von uns. Das ist auch richtig so und wichtig, wenn man im Leben weiterkommen möchte.

Jeder sollte sich hin und wieder Gedanken machen, über: „Wer bin ich?“, „Wo stehe ich gerade im Leben?“ und „Wo möchte ich hin, was sind meine Ziele?“

Allein, schon wenn Du diese Fragen für Dich beantwortest, kannst Du viel über Dich erfahren. Doch sagen sie nur wenig über Dein wahres Selbstbewusstsein aus. Sie zeigen Dir lediglich auf, wo Du Dich jetzt im Leben befindest und was Deine Ziele sind.

Zu Deinem Selbstbewusstsein gehört mehr. Es sind Deine Eigenschaften, Deine Talente und Deine Vorstellungen… Es ist das: „Warum bin ich so, wie ich bin?“

Wenn Du Dir diese Frage beantwortest, dann findest Du heraus: Wie selbstbewusst Du wirklich bist! Welcher einfache Trick Dir dabei helfen wird, erfährst Du jetzt…

Inhaltsverzeichnis

  • Der Trick um sich mehr selbst bewusster zu werden
  • Die richtige Balance finden – Selbstbewusstsein stärken
  • Fazit:
  • Du möchtest noch mehr Tipps und Übungen für ein starkes Selbstbewusstsein?
    • Weitere Tipps zum Thema:

Der Trick um sich mehr selbst bewusster zu werden

Bevor ich Dir nun diesen einfachen Trick zeige, möchte ich Dich bitten, dass Du Dir was klarmachst: Alles im Leben hat seine positiven, als auch seine negativen Seiten. Doch auch das „Negative“ ist nicht schlecht. Denn es hängt mit dem „Positiven“ zusammen und bildet ein Gesamtbild Deiner selbst.

Nimm dazu einfach ein Blatt Papier und ziehe in der Mitte eine Linie. Auf der einen Seite schreibst Du alles auf, was positiv an Dir ist, wie zum Beispiel:

  • Ich bin genau in dem was ich tue
  • Ich bin großzügig
  • Ich bin immer für andere da, wenn sie mich brauchen
  • Ich interessiere mich für viele Themen, die mich weiterbringen können
  • Ich bin…

Nun schreibst Du auf der anderen Seite alles auf, was Du als negativ an Dir siehst, wie zum Beispiel:

  • Ich brauche oft viel zu lange, um eine Arbeit fertigzumachen
  • Ich lasse mich viel zu oft von anderen ausnutzen
  • Ich habe wenig Zeit für mich und meine Bedürfnisse
  • Ich fange oft viel Dinge gleichzeitig an und beende nur die Wenigsten
  • ..

Wenn Du fertig bist, dann schau Dir beide Seiten genau an und Du wirst merken, dass alles positive an Dir auch mit Deinen negativen Seiten zusammenhängt.

Wenn, Du…

  • Genau bist, in dem, was Du tust, dann brauchst Du oft viel zu lange um eine Arbeit fertigzumachen.
  • Großzügig bist und immer für andere da bist, wenn sie Dich brauchen, dann kann es passieren, dass Du auch oft ausgenutzt wirst und Du nur wenig Zeit für Dich und Deine Bedürfnisse hast.
  • Dich für viele Themen interessierst, dann kann es passieren, dass Du oft viele Dinge gleichzeitig anfängst und selten war zu Ende bringst.

Und genau dabei geht es bei dieser Übung. Denn Selbstbewusstsein bedeutet: „Sich-selbst-bewusst-werden“. Ein Gesamtbild von Dir zu finden. Es ist die Antwort auf die Frage: „Warum bin ich so, wie ich bin?“

Die richtige Balance finden – Selbstbewusstsein stärken

Wiederhole dies Übung immer wieder und danke über Dich und Deine Eigenschaften nach. Denn diese Übung zeigt Dir Dein wahres „Selbst“. Doch sie zeigt Dir auch, was Du alles ändern und somit Dein Selbstbewusstsein stärken kannst.

Hier ist es wichtig die richtige Balance zu finden!

Natürlich ist es gut, wenn Du genau bist, in dem, was Du tust, doch muss den immer alles perfekt sein?

Andern Menschen zu helfen oder für andere da zu sein, wenn sie Dich brauchen ist eine sehr schöne Eigenschaft. Doch auch hier gibt es Grenzen, die Du Dir setzen solltest, um nicht ausgenutzt zu werden und auch für DICH und DEINE BEDÜRFNISSE da zu sein.

Auch sich für viele Themen zu interessieren ist gut, doch wenn man dabei den Überblick verliert oder nur alles halbherzig macht, dann bringt es einem nichts. Such Dir immer das für Dich momentan Wichtigste aus, konzentriere Dich nur darauf und ziehe es durch, bis Du Dein Ziel erreicht hast.

Wenn Du zum Beispiel abnehmen möchtest, dann tu es und bleib dran, bis Du Dein Wunschgewicht erreichst. Hast Du Dein Ziel erreicht, stärkst Du Dein Selbstbewusstsein und bist motiviert für das nächste wichtige Ziel in Deinem Leben.

Fazit:

Selbstbewusstsein bedeutet: „Sich-selbst-bewusst“ zu werden. Sich ein Gesamtbild von sich selbst zu machen. Es ist die Antwort auf die Frage: „Warum bin ich so, wie ich bin?“. Dabei ist es wichtig den Zusammenhang von positiven, als auch negativen Eigenschaften zu verstehen. Dinge zu ändern, um die richtige Balance zu finden.

Finde die richtige Balance und konzentriere Dich immer nur auf das, was momentan wichtig für Dich ist. Setze Dir immer nur ein Ziel und bleib dran bis Du es erreichst. Nur so motivierst Du Dich für weitere Ziele und wirst immer mehr Dein Selbstbewusstsein stärken.

Du möchtest noch mehr Tipps und Übungen für ein starkes Selbstbewusstsein?

Dann kann ich Dir folgende Ratgeber und Onlinekurse, nur wärmstens empfehlen…

  • Die Glücksformel: Der 10-tägige Online Videokurs für mehr Selbstbewusstsein, Lebensenergie und Glücksgefühle von Erfolgscoach Danny Adams.
  • Unser Selbsthilfepaket „Raus aus der Angst… Rein ins Leben!“: Ratgeber (eBooks), Hörkurs und Videos, gegen Panikattacken und Ängste, für mehr Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und Lebensfreude.

Alles Gute und bis zum nächsten Artikel. Und nicht vergessen: Wenn Dir diese Artikel gefallen hat, dann teile ihn doch einfach. Danke!

Bonus: Sicher Dir hier unseren kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, Dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!

Jetzt weitersagen ♥
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Weitere Tipps zum Thema:

  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe Panikattacken sind ein plötzlicher Anstieg von überwältigender Angst oder Furcht. Das Herz schlägt schneller und man kann nicht mehr richtig…
  • Selbsthilfe bei Ängsten klappt nicht? Hier sind 5 Gründe! Menschen die unter Ängsten leiden und/oder regelmäßig Panikattacken durchstehen müssen, haben es oft sehr schwer im Leben. Viele versuchen alles…
  • Wie werde ich ein positiverer Mensch? 8 Tipps die Dir helfen! Ein positiver Mensch zu sein, ist heutzutage nicht immer ganz einfach. Arbeit, Familie und die Welt um einen herum, machen…
  • 14 zeitlose Wege in ein glückliches Leben Wie wir unser Glück erreichen, kann für jeden von uns anders sein. Unsere Leidenschaften, Erwartungen, Lebenserfahrungen und sogar unsere Persönlichkeiten,…
  • Wie Du die Kraft der Angst für Dich nutzt! Wie jeder von uns weiß, kann Angst so unglaublich stark sein. Sie lässt uns an unseren Möglichkeiten zweifeln. Sie zerstört…

Letzte Aktualisierung am: 26. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten (Datenschutzerklärung) durch diese Website einverstanden.

Gratis für Dich

Gratis Craskurs

Folge uns auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Heute am meisten gelesen:

  • Wie kann ich jemanden bei Panikattacken & Ängsten helfen?
  • Der Angst Trick: Wie die Angst uns täuschen kann!
  • Wie Du Deine Angstblockaden lösen kannst
  • Angst vor Menschen: Ursachen, Symptome & bewährte Hilfe!
  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • Mysophobie: Die Angst vor Keimen, Bakterien & Viren
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Progressive Muskelentspannung gratis Download MP3

Heute im Angebot (Shop)

Raus aus der Angst Selbsthilfepaket
Angebot Faharangst Navigator
Angebot Entspannungspaket
Hypnose Besiege deine Angst

Alle Beiträge und Produkte auf unserer Seite dienen lediglich als ergänzende Informationen, eine Hilfe zur Selbsthilfe und sollen dich bei deinem Weg aus der Angst unterstützen. Sie basieren auf unseren eigenen Erfahrungen und ersetzen niemals eine fachliche Meinung oder Therapie. Bei psychischen oder physischen Erkrankungen wende dich immer zuerst an einen Arzt deines Vertrauens.


Copyright © 2021 Panikattacken Selbsthilfe | Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGB | Med. Hinweis