• START
  • GRATIS CRASHKURS
  • SELBSTHILFEPAKET
  • BLOG
  • ÄNGSTE VON A-Z
  • SHOP

Panikattacken Selbsthilfe

Die beste Hilfe bei Angst & Panik

  • Panikattacken & Ängste
  • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Bücher zur Angstbewältigung
  • Stress abbauen & Entspannen
  • Therapie
Aktuelle Seite: Startseite / Hilfe zur Selbsthilfe / Was ist Selbstwertgefühl? Hier ist die richtige Antwort!

Was ist Selbstwertgefühl? Hier ist die richtige Antwort!

Veröffentlicht am: 14. November 2017 von Kris in Kategorie: Hilfe zur Selbsthilfe

Selbstwertgefühl steigern, Selbstvertrauen stärken

Viel Selbstwertgefühl, geringes Selbstwertgefühl, baue dir dein Selbstwertgefühl auf oder sei es dir selbst wert… all diese Begriffe bzw. Aussagen, können wir täglich irgendwo lesen oder hören. Doch versteht wirklich jeder, was Selbstwertgefühl tatsächlich ist. Nach meiner Erfahrung scheiden sich hier die Geister.

In diesem Artikel möchte ich das Thema „Selbstwertgefühl“ etwas genauer betrachten und meine Meinung dazu mit dir teilen. Fangen wir an…

Inhaltsverzeichnis

  • Die vereinfachte Definition von Selbstwertgefühl
  • Selbstwertgefühl ist mehr als nur Selbstachtung
  • Blick auf die emotionale Wahrnehmung
  • Das Leben ist Wahrnehmung.
    • Weitere Tipps zum Thema:

Die vereinfachte Definition von Selbstwertgefühl

Als ich im Duden nach einer Definition von Selbstwertgefühl suchte, war ich überrascht. Ich dachte, dass ich bestimmt auf eine ausführliche Erklärung stoßen werde. Nun, das war nicht der Fall. Die einzige Definition, die angeboten wurde, war „Selbstachtung“. Ist es nicht interessant, wie auf andere Themen, die wenig Einfluss auf unser Leben haben, ausführlich eingegangen wird und einem wirklich wichtigen Thema, nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird?

Selbstachtung ist in der Tat ein wichtiger Aspekt des Selbstwertgefühls. Aber diese kurze Definition klingt nach etwas sehr Einfachem. Wie etwas, dass so leicht verändert werden kann, wie die Wandfarbe im Wohnzimmer. Wenn das so einfach wäre, dann hätte der Mangel an Selbstachtung nicht solche Ausmaße erreicht, wie wir sie heute haben. Nicht umsonst, gibt es eine Vielzahl an Büchern, die sich mit diesem Thema befassen.

Selbstwertgefühl ist mehr als nur Selbstachtung

Wenn wir uns mit dem Thema Selbstwertgefühl näher befassen wollen, dann sollte uns als erstes klar sein: Dass das Selbstwertgefühl auf verschiedenen Ebenen existiert. Das Selbstwertgefühl existiert vor allem auf der bewussten und unbewussten Ebene. Darum fällt es uns auch oft schwer, etwas zu ändern, dass auf einer Ebene existiert, der wir uns nicht einmal bewusst sind.

Eine weiterer, wichtiger Gedanke ist: Dass unser Selbstwertgefühl viel mehr beeinflusst als nur unser Selbstverständnis. Es betrifft jeden Bereich unseres Lebens, einschließlich unserer Sicht auf die Welt um uns herum und unseren eigenen Zukunftsaussichten. Selbstwertgefühl ist nicht nur ein Spiegel, durch den wir uns selbst sehen, sondern auch ein Fenster, durch das wir unsere Welt betrachten.

Einige Experten würden versuchen dich davon zu überzeugen: Dass Du erst in die Vergangenheit zurückgehen musst, um alle Gründe herauszufinden, warum Du dich so fühlst, wie Du dich jetzt fühlst. Erst dann, kannst Du dein Selbstwertgefühl steigern. Ich bin da anderer Meinung.

Blick auf die emotionale Wahrnehmung

Das Selbstwertgefühl hat mehr mit den emotionalen Ankern zu tun, die wir mit Erfahrungen in unserem Leben verbunden haben, als mit den Erfahrungen selbst. Wenn wir unerwünschte emotionale Verankerungen haben, die zu einem geringen Selbstwertgefühl beigetragen haben, sollte unsere Aufmerksamkeit darauf gerichtet sein.

Jeder von uns hat die Fähigkeit, die Art und Weise zu kontrollieren, wie wir jedes Ereignis in unserem Leben interpretieren. Anstatt diese Ereignisse neu zu erleben, können wir positive emotionale Anker nutzen, um unsere Sichtweise zu ändern. Dies ist eine sehr wichtige Fähigkeit, die uns in unserem persönlichen Wachstum und unserer Entwicklung enorm helfen wird.

Das Leben ist Wahrnehmung.

Das ist etwas, dass wir kontrollieren können. Darum möchte ich dir heute als Selbsthilfetipp, den online Videokurs „Die Glücksformel“ nur wärmstens empfehlen. Dort findest Du einzelne Module, die dir effektive Wege zur Steigerung deines Selbstwertgefühls zeigen, indem Du lernst: Die Wahrnehmung von Ereignissen in deinem Leben zu verändern.

Schau dir auch unser Selbsthilfepaket „Raus aus der Angst… Rein ins Leben“ an. Denn mit einem starken Selbstwertgefühl, kannst Du nicht nur Panikattacken loswerden und Ängste überwinden, sondern beides auch effektiv in Zukunft vorbeugen. Und genau das ist ein wesentlicher Teil, den Du dort lernen wirst.

Bonus: Sicher Dir hier unseren kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, Dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!

Jetzt weitersagen ♥
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Weitere Tipps zum Thema:

  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe Panikattacken sind ein plötzlicher Anstieg von überwältigender Angst oder Furcht. Das Herz schlägt schneller und man kann nicht mehr richtig…
  • Selbsthilfe bei Ängsten klappt nicht? Hier sind 5 Gründe! Menschen die unter Ängsten leiden und/oder regelmäßig Panikattacken durchstehen müssen, haben es oft sehr schwer im Leben. Viele versuchen alles…
  • 14 zeitlose Wege in ein glückliches Leben Wie wir unser Glück erreichen, kann für jeden von uns anders sein. Unsere Leidenschaften, Erwartungen, Lebenserfahrungen und sogar unsere Persönlichkeiten,…
  • Wie werde ich ein positiverer Mensch? 8 Tipps die Dir helfen! Ein positiver Mensch zu sein, ist heutzutage nicht immer ganz einfach. Arbeit, Familie und die Welt um einen herum, machen…
  • Positives Denken: So stoppst Du negative Denkweisen, Stress & Angstblockaden! Positives Denken hilft bei der Angstbewältigung, beim Stressabbau und deine Gesundheit zu verbessern. In diesem Abschnitt üben wir, negative Denkweisen…

Letzte Aktualisierung am: 23. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten (Datenschutzerklärung) durch diese Website einverstanden.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Gratis für Dich

Gratis Craskurs

Heute am meisten gelesen:

  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Die Macht der Affirmationen und wie Du sie gegen deine Ängste anwenden kannst!
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Die Angst vom Altwerden (Gerascophobie): Ursachen & Hilfe
  • Psychotherapie bei Panikattacken und Angststörungen
  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • Mentale Bilder: 2 Übungen um Deine Angstsymptome zu reduzieren
  • Psychotherapie: Lange Wartezeiten vermeiden – Musterschreiben an die Krankenkassen

Tipp des Monats!

Beliebte Artikel

  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • 4 Tipps um deine Höhenangst zu überwinden
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Angst vor Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • Angst vor dem Tod – Thanatophobie: Ursachen & Hilfe!
  • Astraphobie – Die Angst vor Blitz & Donner: Ursachen und Hilfe
  • Wie kann ich jemanden bei Panikattacken & Ängsten helfen?
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe

Heute im Angebot (Shop)

Raus aus der Angst Selbsthilfepaket
Angebot Faharangst Navigator
Angebot Entspannungspaket
Hypnose Besiege deine Angst

Unsere Empfehlung

Alle Beiträge und Produkte auf unserer Seite dienen lediglich als ergänzende Informationen, eine Hilfe zur Selbsthilfe und sollen dich bei deinem Weg aus der Angst unterstützen. Sie basieren auf unseren eigenen Erfahrungen und ersetzen niemals eine fachliche Meinung oder Therapie. Bei psychischen oder physischen Erkrankungen wende dich immer zuerst an einen Arzt deines Vertrauens.


Copyright © 2021 Panikattacken Selbsthilfe | Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGB | Med. Hinweis