• START
  • GRATIS CRASHKURS
  • SELBSTHILFEPAKET
  • BLOG
  • ÄNGSTE VON A-Z
  • SHOP

Panikattacken Selbsthilfe

Die beste Hilfe bei Angst & Panik

  • Panikattacken & Ängste
  • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Bücher zur Angstbewältigung
  • Stress abbauen & Entspannen
  • Therapie
Aktuelle Seite: Startseite / Stress abbauen & Entspannen / Was ist Autogenes Training und bei was hilft es? Die Antwort zeigt Dir dieses Video!

Was ist Autogenes Training und bei was hilft es? Die Antwort zeigt Dir dieses Video!

Veröffentlicht am: 3. September 2014 von Kris in Kategorie: Stress abbauen & Entspannen

Was ist autogenes Training? Wie und vor allem bei was kann es helfen? Diese Fragen stellen sich hunderte Menschen jeden Monat. In vielen online Foren, gibt es dazu lange Diskussionen und auch viele Webseiten beschäftigen sich mit diesem Thema.

Wer also eine Antwort auf diese Fragen sucht, ist online sicherlich gut beraten, wenn er oder sie dabei den Überblick nicht verliert.

In diesem Artikel möchte ich Dir ein Video zeigen, über das ich heute gestolpert bin.

Dabei handelt es sich um ein sehr hilfreiches Interview von Tobias Arps (Arps Verlag), wo die Expertin für Autogenes Training, Antonie Hahnemann, Dir Einblicke zu dieser Entspannungsmethode gibt.

Auch werden hier die wichtigsten Fragen beantwortet, wie:

  • Wie wirkt Autogenes Training?
  • Bei welchen Beschwerden hilft es?
  • Und was braucht man, um mit den Entspannungsübungen erfolgreich beginnen zu können?

Nun wünsche ich Dir viel Spaß und hoffe, dass das Video Dir all Deine Fragen beantworten kann.

Inhaltsverzeichnis

  • Video: Was ist Autogenes Training und wie wirkt es?
  •  Zusammenfassung:
    • Was ist Autogenes Training?
    • Wie wirkt Autogenes Training?
    • Wie viele Übungen gibt es?
    • Bei welchen Beschwerden hilft dieses Entspannungsverfahren?
  • Beispielübung im Liegen (Video)
  • Tipps Hörbücher und CDs
  • Linktipps:
    • Weitere Tipps zum Thema:

Video: Was ist Autogenes Training und wie wirkt es?

Was ist Autogenes Training und wie wirkt es?

 Zusammenfassung:

  • Was ist Autogenes Training?

Das autogene Training ist ein wissenschaftlich fundiertes Entspannungsverfahren, das 1926 vom Berliner Psychiater Wolfgang Heinrich Schultz, in Deutschland begründet wurde.

Die Grundlage für seine Arbeiten und das Buch war die Beobachtung, dass die meisten Menschen, allein mithilfe ihrer Vorstellungskraft in der Lage sind, einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen. Zum Beispiel lässt sich bei Personen, tatsächlich eine Zunahme der Oberflächentemperatur messen, die auf eine Zunahme der Durchblutung zurückgeführt wird, wenn diese sich intensiv Wärme in ihren Armen vorstellen.

  • Wie wirkt Autogenes Training?

Man konzentriert sich bei den Entspannungsübungen, in Gedanken auf festgelegte Formeln und kann durch die eigene Vorstellungskraft eine Entspannung der Muskulatur bewirken.

  • Wie viele Übungen gibt es?

Das AT wird in drei Stufen gegliedert:

  • Die Grundstufe (auch Unterstufe): Diese Techniken konzentrieren sich auf das vegetative Nervensystem.
  • Die Mittelstufe: Ihre Methoden bezwecken die Beeinflussung des Verhaltens durch formelhafte Vorsatzbildung.
  • Die Oberstufe: Ihre Methoden erschließen unbewusste Bereiche des Trainierenden.

Die Grundstufe besteht aus sechs Übungen:

  1. Schwereübung
  2. Wärmeübung
  3. Herzregulierung
  4. Atmungsregulierung
  5. Bauchwärme
  6. Stirnkühlung

Jede dieser Übungen basiert auf der Suggestion eines ruhigen Körperzustandes. Die Suggestionen erfolgen in einfachen, kurzen Sätzen und die einzelnen Übungen dauern zwischen 3 und 15 Minuten.

Ziel ist die Verinnerlichung der Übungen und somit letztlich die gezielte Herbeiführung der Entspannung, ohne Hilfe von Personen oder anderen Hilfsmittel.

Ausführliche Infos zum autogenen Training und den einzelnen Stufen und Übungen findest Du auf Wikipedia

  • Bei welchen Beschwerden hilft dieses Entspannungsverfahren?

Das autogene Training kann folgenden Beschwerden helfen:

  • Anspannung
  • Innere Unruhe
  • Stress
  • Ängste
  • Allergien
  • Asthma bronchiale
  • charakterliche Manifestationen
  • Durchblutungsstörungen
  • Essstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • psychosomatische Erkrankungen
  • Schmerzen
  • seelische Störungen
  • Sexualstörungen
  • Suchtkrankheiten
  • vegetative Störungen

Hinweis! Für Menschen mit psychischen Belastungen, wie zum Beispiel: Depressionen , Wahnvorstellungen, starken Angstzuständen oder Zwängen, ist das autogene Training nicht geeignet, da es durch die Konzentration auf den inneren Rückzug zu einer Verschlechterung des Krankheitsbildes kommen kann.

Bonus: Sicher Dir hier unseren kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, Dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!

Beispielübung im Liegen (Video)

Autogenes Training - Übungsanleitung im Liegen

Tipps Hörbücher und CDs

  • Das Hörbuch von Antonia Arboleda-Hahnemann (Expertin aus dem Videointerview): Autogenes Training 1. Einführung in die Grundstufe nach J.H. Schultz.

Linktipps:

  • Deutsche ärztliche Gesellschaft für Hypnose und Autogenes Training | Fachgesellschaft mit Liste ärztlicher AT-Therapeuten
  • Arps Verlag – Verlag für Ratgeber, CDs und Hörbücher zu verschiedenen Gesundheitsthemen

Teile diesen Artikel und hilf dadurch anderen das autogene Training näherzubringen. Danke!

Jetzt weitersagen ♥
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Weitere Tipps zum Thema:

  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe Panikattacken sind ein plötzlicher Anstieg von überwältigender Angst oder Furcht. Das Herz schlägt schneller und man kann nicht mehr richtig…
  • Selbsthilfe bei Ängsten klappt nicht? Hier sind 5 Gründe! Menschen die unter Ängsten leiden und/oder regelmäßig Panikattacken durchstehen müssen, haben es oft sehr schwer im Leben. Viele versuchen alles…
  • 14 zeitlose Wege in ein glückliches Leben Wie wir unser Glück erreichen, kann für jeden von uns anders sein. Unsere Leidenschaften, Erwartungen, Lebenserfahrungen und sogar unsere Persönlichkeiten,…
  • Angst vor Katzen (Ailurophobie): Ursachen, Symptome & Hilfe! Du hast eine extreme oder irrationale Angst vor Katzen? Dann bist Du nicht allein. Weltweit leiden ca. 15 Millionen Menschen…
  • Stressabbau durch Bewegung: So klappt es! Bewegung in fast jeder Form kann sehr gut beim Stressabbau wirken. Aktiv sein, kann Dein Wohlbefinden enorm steigern und Dich…

Letzte Aktualisierung am: 16. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten (Datenschutzerklärung) durch diese Website einverstanden.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Gratis für Dich

Gratis Craskurs

Heute am meisten gelesen:

  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Die Macht der Affirmationen und wie Du sie gegen deine Ängste anwenden kannst!
  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • Mentale Bilder: 2 Übungen um Deine Angstsymptome zu reduzieren
  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • Psychotherapie bei Panikattacken und Angststörungen
  • Wie Du Deine Angstblockaden lösen kannst
  • Psychotherapie: Lange Wartezeiten vermeiden – Musterschreiben an die Krankenkassen

Tipp des Monats!

Beliebte Artikel

  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • 4 Tipps um deine Höhenangst zu überwinden
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Angst vor Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • Angst vor dem Tod – Thanatophobie: Ursachen & Hilfe!
  • Astraphobie – Die Angst vor Blitz & Donner: Ursachen und Hilfe
  • Wie kann ich jemanden bei Panikattacken & Ängsten helfen?
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe

Heute im Angebot (Shop)

Raus aus der Angst Selbsthilfepaket
Angebot Faharangst Navigator
Angebot Entspannungspaket
Hypnose Besiege deine Angst

Unsere Empfehlung

Alle Beiträge und Produkte auf unserer Seite dienen lediglich als ergänzende Informationen, eine Hilfe zur Selbsthilfe und sollen dich bei deinem Weg aus der Angst unterstützen. Sie basieren auf unseren eigenen Erfahrungen und ersetzen niemals eine fachliche Meinung oder Therapie. Bei psychischen oder physischen Erkrankungen wende dich immer zuerst an einen Arzt deines Vertrauens.


Copyright © 2021 Panikattacken Selbsthilfe | Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGB | Med. Hinweis