• START
  • GRATIS CRASHKURS
  • SELBSTHILFEPAKET
  • BLOG
  • ÄNGSTE VON A-Z
  • SHOP

Panikattacken Selbsthilfe

Die beste Hilfe bei Angst & Panik

  • Panikattacken & Ängste
  • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Bücher zur Angstbewältigung
  • Stress abbauen & Entspannen
  • Therapie
Aktuelle Seite: Startseite / Stress abbauen & Entspannen / Körper & Geist stärken – Heute: Autogenes Training

Körper & Geist stärken – Heute: Autogenes Training

Veröffentlicht am: 18. November 2015 von Kris in Kategorie: Stress abbauen & Entspannen

autogenes training, übungen, videos

„Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anderswo zu suchen.“ (Francois de La Rochefoucauld)

Weiter geht es mit meiner Artikelreihe „Körper & Geist stärken“. Heute geht es um eine sehr bekannte und häufig angewendete Entspannungsmethode: das autogene Training!

Da es zum autogenem Training, schon mal einen Artikel hier auf Panikattacken Selbsthilfe gab, werde ich mich in diesem Artikel kurzfassen und Dir nur die wichtigsten Punkte aufführen.

Natürlich gibt es auch wieder Videos, die Dir verschiedene Übungen zeigen werden und wo Du auch mitmachen kannst.

Viel Spaß beim Lesen und Üben!

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Autogenes Training?
  • Die 3 Stufen im autogenem Training
  • Bei was hilft das autogene Training?
  • Kann jeder dieses Entspannungsverfahren üben?
  • Übungsvideos:
    • Beispiel: Autogenes Training – Wärme Übung
    • Beispiel: Autogenes Training – Einstieg in die Tiefenentspannung
    • Beispiel: Autogenes Training – Regeneration für das Nervensystem
  • Autogenes Training zum Mitnehmen:
    • Weitere Tipps zum Thema:

Was ist Autogenes Training?

Das autogene Training ist ein wissenschaftlich fundiertes Entspannungsverfahren, das 1926 vom Berliner Psychiater Wolfgang Heinrich Schultz, in Deutschland begründet wurde.

Durch viele Beobachtungen bemerkte er: Dass die meisten Menschen, allein mithilfe Ihrer Vorstellungskraft, in der Lage sind, einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen.

Beispiel: Wenn sich Menschen intensiv Wärme in Ihren Armen vorstellen, dann lässt sich bei ihnen tatsächlich eine Zunahme der Oberflächentemperatur messen. Diese wird auf eine bessere Durchblutung zurückgeführt.

Zusammengefasst: Beim autogenem Training, konzentriert man sich auf eine festgelegte Formel und kann durch die eigene Vorstellungskraft eine Entspannung der Muskulatur bewirken.

Die 3 Stufen im autogenem Training

Das autogene Training wird in 3 Stufen gegliedert, die sich jeweils auf einen bestimmten Bereich konzentrieren.

  • Die Grundstufe (auch Unterstufe): Diese Techniken konzentrieren sich auf das vegetative Nervensystem.
  • Die Mittelstufe: Ihre Methoden bezwecken die Beeinflussung des Verhaltens durch formelhafte Vorsatzbildung.
  • Die Oberstufe: Ihre Methoden erschließen unbewusste Bereiche des Trainierenden.

Alle 3 Stufen, beinhalten jeweils verschiedene Übungen. Bei der Grundstufe (auch Unterstufe) zum Beispiel, sind es die folgenden sechs Übungen:

  1. Die Schwereübung
  2. Die Wärmeübung
  3. Die Herzregulierung
  4. Die Atmungsregulierung
  5. Die Bauchwärme
  6. Die Stirnkühlung

Bei was hilft das autogene Training?

Das autogene Training gehört zu den meist angewandten Entspannungsverfahren und wird bei folgenden Beschwerden empfohlen:

  • Anspannung
  • Innere Unruhe
  • Stress
  • Ängsten
  • Panikattacken
  • Durchblutungsstörungen
  • Asthma
  • Allergien
  • Suchterkrankungen
  • Vegetative Störungen
  • Sexualstörungen
  • Essstörungen
  • Schlafstörungen – Einschlafprobleme
  • …

Hinweis! Für Menschen mit starken psychischen Belastungen, wie zum Beispiel: Schwere Depressionen, Wahnvorstellungen, starken Angstzuständen oder Zwängen… Ist das autogene Training nicht geeignet, da es durch die Konzentration auf den inneren Rückzug zu einer Verschlechterung des Krankheitsbildes kommen kann.

Kann jeder dieses Entspannungsverfahren üben?

Im Prinzip „JA!“. Doch sollte eine Erkrankung bzw. ein Leiden vorliegen (siehe Hinweis), ist es immer ratsam, sich vorher bei seinem Arzt zu erkundigen, ob aus medizinischer Sicht nichts dagegen spricht.

Übungsvideos:

Hier nun einige Übungsvideos zum autogenem Training und natürlich ist das eine Einladung es auszuprobieren und mitzumachen.

Beispiel: Autogenes Training – Wärme Übung

Autogenes Training - Wärme Übung - Strand - herrlich entspannt einschlafen

Beispiel: Autogenes Training – Einstieg in die Tiefenentspannung

Autogenes Training 1: Entspannung total - Einstieg in die Tiefenentspannung

Beispiel: Autogenes Training – Regeneration für das Nervensystem

Autogenes Training-Regeneration für das Nervensystem

Autogenes Training zum Mitnehmen:

Hier nun meine Bücher und CD Tipps zum autogenem Training für zu Hause.

Buchtipps:

Bonus: Sicher Dir hier unseren kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, Dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!

  • Autogenes Training (Buch mit CD)
  • Autogenes Training: Der bewährte Weg zur Entspannung

CD Tipps:

  • AUTOGENES TRAINING * Nachhaltige Entspannung und gesunder Schlaf
  • Autogenes Training: Energie und Kraft durch Ruhe und Gelassenheit

Ich wünsche Dir viele schöne und entspannte Momente im Leben und bis zum nächsten Artikel

P.S. Bitte teilen nicht vergessen, damit auch andere diesen Artikel lesen können, denen das autogene Training vielleicht helfen kann. Danke!

Jetzt weitersagen ♥
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Weitere Tipps zum Thema:

  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe Panikattacken sind ein plötzlicher Anstieg von überwältigender Angst oder Furcht. Das Herz schlägt schneller und man kann nicht mehr richtig…
  • Selbsthilfe bei Ängsten klappt nicht? Hier sind 5 Gründe! Menschen die unter Ängsten leiden und/oder regelmäßig Panikattacken durchstehen müssen, haben es oft sehr schwer im Leben. Viele versuchen alles…
  • Als ich mich selbst zu lieben begann... Sich selbst zu lieben (Selbstliebe) ist sehr wichtig. Denn nur wer sich selbst liebt, wird auf sich und seine Gesundheit…
  • Mentale Bilder: 2 Übungen um Deine Angstsymptome zu reduzieren Mentale Bilder bei Angstsymptomen: Menschen die an Panikattacken, einer Angststörung oder Phobien leiden, sind die meiste Zeit angespannt. Sie haben…
  • Positives Denken: So stoppst Du negative Denkweisen, Stress & Angstblockaden! Positives Denken hilft bei der Angstbewältigung, beim Stressabbau und deine Gesundheit zu verbessern. In diesem Abschnitt üben wir, negative Denkweisen…

Letzte Aktualisierung am: 10. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten (Datenschutzerklärung) durch diese Website einverstanden.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Gratis für Dich

Gratis Craskurs

Heute am meisten gelesen:

  • Der Angst Trick: Wie die Angst uns täuschen kann!
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Wie kann ich jemanden bei Panikattacken & Ängsten helfen?
  • Die Angst vom Altwerden (Gerascophobie): Ursachen & Hilfe
  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe
  • Angst vor Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Selbsthypnose bei Angst (und zahlreichen anderen Zuständen)

Tipp des Monats!

Beliebte Artikel

  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • 4 Tipps um deine Höhenangst zu überwinden
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Angst vor Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • Angst vor dem Tod – Thanatophobie: Ursachen & Hilfe!
  • Astraphobie – Die Angst vor Blitz & Donner: Ursachen und Hilfe
  • Wie kann ich jemanden bei Panikattacken & Ängsten helfen?
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe

Heute im Angebot (Shop)

Raus aus der Angst Selbsthilfepaket
Angebot Faharangst Navigator
Angebot Entspannungspaket
Hypnose Besiege deine Angst

Unsere Empfehlung

Alle Beiträge und Produkte auf unserer Seite dienen lediglich als ergänzende Informationen, eine Hilfe zur Selbsthilfe und sollen dich bei deinem Weg aus der Angst unterstützen. Sie basieren auf unseren eigenen Erfahrungen und ersetzen niemals eine fachliche Meinung oder Therapie. Bei psychischen oder physischen Erkrankungen wende dich immer zuerst an einen Arzt deines Vertrauens.


Copyright © 2021 Panikattacken Selbsthilfe | Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGB | Med. Hinweis