Es ist wieder einmal Freitag, die Sonne scheint (zumindest bei uns im Süden) und das Wochenende kann kommen. Diese Woche hatten wir unseren 100. Artikel und auch sonst sind täglich welche erschienen. Wir bemühen uns fleißig weiter, euch mit vielen Tipps, Tricks und weiteren Empfehlungen, gegen Panikattacken und Ängste, für mehr Selbstbewussten, Entspannung, Glück und Lebensfreude, wöchentlich zu versorgen.
Bevor es nun losgeht, mit den „Tipps der Woche“, habe ich noch einen kurzen Hinweis: Wir bekommen täglich sehr, sehr viele Mails von Lesern, die uns um Rat und Hilfe, bei den verschiedensten Problemen und Ängsten bitten. Bitte habt ein wenig Geduld, wenn wir nicht immer gleich antworten können. Wir sind zurzeit nur zu Dritt und versuchen auf alle Anfragen zu antworten. Vielen Dank!
So, und hier nun die Tipps der Woche…
Inhaltsverzeichnis
Ein Leben mit Panikattacken & Angststörungen
Auf der Webseite vom Stern, gibt es einen interessanten Bericht, über einen Musiker, der an Angststörungen und täglichen Panikattacken litt. Darin wird beispielhaft erklärt, wie es jeden von uns treffen kann und was die Ursachen sein können. Auch wie er es geschafft hat, wieder auf die Bühne gehen zu können und seine Karriere (die dadurch fast ein Ende fand) fortzusetzen.
Ein sehr guter Artikel, der viele motivieren könnte >> hier ganzen Artikel lesen!
Ende einer Langzeitstudie: „Arbeit macht nicht psychisch krank!“
Trost für Arbeitgeber und -nehmer: Arbeit macht laut einer Studie nicht psychisch krank. Berufstätigkeit sei kein besonderer Risikofaktor für eine psychische Erkrankung, ermittelte das Münchner Max-Planck-Institut für Psychiatrie in einer Auftragsstudie für die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw). Auf der anderen Seite schütze Arbeit aber auch nicht vor seelischen Störungen >> Weiterlesen…
Top Artikel und Downloads diese Woche auf Panikattacken-Selbsthilfe.de
Hier die Top 3 der am meisten gelesenen Artikel und beliebtesten Downloads dieser Woche
Am meisten gelesen:
Am meisten heruntergeladen:
6 Tipps, wie Du Stress in der Arbeit abbauen kannst!
An langen Tagen im Büro helfen Entspannungsübungen, neue Kraft zu tanken und fokussierter weiterzuarbeiten. Mit wieder anderen Tipps können Sie und Ihre Mitarbeiter Stress abbauen und nach einer kurzen Pause wieder locker zur Tat schreiten >> zu den 6 Tipps gegen Stress!
Buchtipp der Woche:
Der Buchtipp der Woche, kam von einer Leserin, die uns das folgende Buch bei „Stress & Ärger“wärmstens empfehlen kann. Vielen Dank an Anke für den Tipp!
Kopf hoch – das kleine Überlebensbuch: Soforthilfe bei Stress, Ärger und anderen Durchhängern!
Kurzbeschreibung und Inhalt:
Rein in den Körper, raus aus dem Tief: Bei emotionalen Durchhängern lässt sich die Psyche am einfachsten über den Körper beeinflussen. Sie müssen dafür nicht sportlich sein. Sie benötigen weder Übungsmatte noch Rückzugsort. Und Sie brauchen nur ganz wenig Zeit.
Dr. med. Claudia Croos-Müller, Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie, und Oscar, das Gute-Laune-Schaf, zeigen Ihnen 12 ganz einfache, dabei hochwirksame Übungen, die Groß und Klein in Sekundenschnelle aus jedem Stimmungstief bringen und dabei auch noch Spaß machen.
Was Dich erwartet:
- 12 Körperübungen mit dem garantierten Gute-Laune-Effekt!
- Hilft in Sekundenschnelle aus jedem Stimmungstief heraus!
- Leicht auszuführen und nachweislich wirksam!
Mehr Information & bestellen >> hier klicken!
Video der Woche:
Glücklich und erfolgreich durch die Macht ihres Unterbewusstseins
Glück und Erfolg sind kein Zufall! Ob wir glücklich und erfolgreich im Leben sind, hängt im Wesentlichen von unseren Gedanken und Gefühlen ab. Durch unsere Denkgewohnheiten programmieren wir – meist unbewusst – unser Unterbewusstsein und haben dadurch einen direkten Einfluss auf die Situationen, in denen wir uns befinden und somit auch, ob wir glücklich und erfolgreich sind.
Wir erzeugen ein Resonanzfeld und aktivieren das Gesetz der Anziehung. Wir ziehen alles an, womit wir uns in Gleichschwingung befinden. Unser Unterbewusstsein programmieren wir durch unsere Glaubenssätze und dem, was wir regelmäßig denken und fühlen. Durch Selbsterkenntnis und Selbstbewusstsein schärfen wir unser Bewusstsein dafür.
Zum YouTube Kanal: Hier klicken!
Bonus: Sicher Dir hier unseren kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, Dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!
Alles Gute und ein schönes Wochenende!
Schreibe einen Kommentar