Die Angst vor der Angst oder auch Erwartungsangst: Erfahren Sie jetzt in diesem Artikel… Was ist die Angst vor der Angst? Warum haben viele Betroffene diese Erwartungsangst? Was kann man dagegen tun?
Heute möchte ich eine Artikelserie starten, um das sehr breite bzw. umfangreiche Themengebiet von „Angststörungen und Panikattacken“ einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ich werde versuchen, jede Woche zu diesem Thema ein bis zwei Artikel, hier auf meinem Panikattacken-Selbsthilfe Blog zu veröffentlichen.
Dabei werden Sie erfahren: Was eine bestimmte Angst ist? Wie es zu dieser Angst kommen kann? und Was Sie dagegen tun können?
Ich hoffe damit eine Sammlung an hilfreicher und informativer Artikel zum Thema Angst und Panikattacken erstellen zu können, die Ihnen und vielen Betroffenen weiterhelfen werden.
TIPP! Damit Sie keinen neuen Artikel verpassen, tragen Sie sich einfach in meinen kostenlosen Newsletter ein und Sie bekommen zusätzlich meinen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben“ gratis dazu. So werden Sie bei neuen Artikeln automatisch per E-Mail benachrichtigt. Zur Newsletter Anmeldung >>
Im Ersten Artikel diese Serie, geht es um die „Angst vor der Angst“ oder auch „Erwartungsangst“.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die Angst vor der Angst?
Die Angst vor der Angst oder auch Erwartungsangst, ist die Angst vieler Betroffener vor bestimmten Situationen oder auch Tätigkeiten. Dabei handelt es sich um Angstsituationen, wie:
- In großen Kaufhäuser einkaufen gehen
- Mit dem Flugzeug fliegen
- Eine Rede vor vielen Menschen halten
- In eine vollbesetzte Straßenbahn, U-Bahn oder Linienbus zu steigen
- An bestimmten Orten ohnmächtig zu werden
- Bei bestimmten Tätigkeiten einen Herzinfarkt zu bekommen
- und mehr…
Warum haben Betroffene diese Angst?
Die Angst vor der Angst entsteht in unseren Gedanken. Wenn wir für uns etwas schlimmes erlebt haben, vor dem wir eine Angst entwickeln, dann kann sich das stark in unseren Gedanken oder auch Vorstellungen einprägen.
Dies führt dazu, dass allein schon der Gedanke an diese Situation, das Erlebnis oder diese Tätigkeit, in uns starke Angstgefühle auslöst. Unser Körper reagiert mit den typischen Angstsymptomen, wie zum Beispiel:
- Unruhe
- Zittern
- Herzrasen
- Erhöhter Puls
- Schnelleres atmen oder auch Atemnot
- Schwindel
- Schweißausbrüche
- Starke Übelkeit
- …
Allein schon die Vorstellung, eine bestimmte Situation nochmal durchleben zu müssen, versetzt unseren Körper in Alarmbereitschaft. Darum fangen die meisten Betroffenen an solche Situationen zu vermeiden. Sie fliehen!
Die Ursache einer Angst vor der Angst
Unser Gehirn behandelt Vorstellungen/Phantasien genauso wie tatsächliche Ereignisse. Das Bedeutet: Es gibt dieselben Signale an unseren Körper weiter und unser Körper reagiert, als ob das, was wir uns vorstellen, wirklich passiert.
Unser Gehirn kann nicht zwischen Phantasie und wirklichem Erleben unterscheiden.
Alles, was wir uns im Geist ausmalen, wird genauso wie jeder Gedanke, den wir denken, in körperliche Veränderungen umgesetzt.
Diese natürliche Reaktion von Gedanken = Gefühle bzw. körperliche Veränderungen, ist bei ALLEN Menschen, die an “unnötigen” Ängsten leiden, gestört (Deshalb auch Angststörungen).
Die Angst macht sich diese Reaktion zu nutzen und nimmt so Ihnen ihre Handlungsfreiheit, indem Sie eine Angst vor der Angst entwickeln.
Denn genau diese Erwartungsangst, ist die schlimmste Angst von allen. Sie ist in Wahrheit diese Störung und Schuld daran, dass Millionen von Menschen an Angststörungen und Panikattacken leiden!
Diese Angst ist es, die diesen Teufelskreis von Angst und Panik auslöst und ihn am Leben erhält.
Doch so wie sich diese Angst vor der Angst oder “Störung” unbewusst in Ihren Gedanken eingeschlichen hat, können Sie bewusst, diese Störung wieder Rückgängig machen.
Was kann man dagegen tun?
Um die Angst vor der Angst zu verlieren, sollten Sie sich erst einmal Ihre eigentliche Angst bewusst machen. Dazu gibt es 4 Fragen, die Sie sich in aller Ruhe stellen und so präzise wie möglich beantworten sollten.
Ich habe dazu für Sie einige Arbeitsblätter erstellt, die Sie sich kostenlos herunterladen können! Einfach jetzt HIER KLICKEN!
Wenn Ihre Angst oder Ängste stark sind und Ihr Leben sehr einschränken, dann sollten Sie sich unbedingt professionelle Hilfe holen! Dabei hat sich eine Verhaltenstherapie oder auch eine Angstbewältigungstherapie gut bewährt.
Eine Liste von Psychologen in Deutschland (nach PLZ gelistet) finden Sie am Ende dieses Artikels.
Als weiter Selbsthilfemöglichkeit, haben sich Entspannungsmethoden, wie die Progressive Muskelentspannung sehr gut bewährt. Hier können Sie in nur kurzer Zeit lernen schnell von Anspannung auf Entspannung umzuschalten und dadurch erst einmal Ihren Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen.
Sie können dadurch Ihre Angst schwächen, indem Sie die schon oben genannten Symptome, die mit der Angst einhergehen lindern, oder auch teilweise ganz wegbekommen.
Auch eine sogenannte Phantasiereise, kann Ihnen eine enorme Hilfe bieten, die Angst vor der Angst zu verlieren.
Das Ziel einer Phantasiereise ist es, durch vorlesen bzw. anhören bestimmter Texte und der daraus resultierenden Visualisierung und Entspannung, Ihnen positive Gedanken und Gefühle zu vermitteln oder Gefühlszustände positiv zu steuern.
Eine erweiterte Absicht ist es, Ängste durch die Entwicklung positiver Bilder auszutauschen und dadurch zu überwinden. Auf diese Weise wird Ihr Selbstvertrauen gestärkt, Ihr Bewusstsein und Ihre Handlungsfähigkeit erweitert.
Am besten wirkt eine solche Phantasiereise, direkt im Anschluss einer Entspannungsübung, wie der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson. Da Sie so direkt im entspannten und ruhigem Zustand in diese Phantasiereise geführt werden.
Empfehlungen zur Hilfe und Selbsthilfe:
- Verhaltens bzw. Angsttherapie
Eine Liste mit Adressen von Psychologen, die diese Therapien in Ihrer Nähe anbieten, finden Sie HIER!
- Selbsthilfemöglichkeiten
Geführte Höranleitungen zum einfachen Lernen und Üben der Progressiven Muskelentspannung, mit anschließender Phantasiereise, können Sie sich auf folgender Seite günstig herunterladen (läuft ideal zum anhören über den PC, MP3 Player oder zum brennen auf CD-Rom) HIER KLICKEN!
Wenn Sie möchten, können Sie sich auch in wenigen Minuten mein Gesamtpaket „Raus aus der Angst… Rein ins Leben!“ herunterladen. Dort erhalten Sie ALLES, was mir und Hunderten Menschen geholfen hat, unsere Panikattacken, Angststörungen oder Phobien, erfolgreich loszuwerden!
Weitere Bücher und CDs zur Hilfe und Selbsthilfe, finden Sie auch in unserem PASH Empfehlungs-Shop. HIER KLICKEN!
Alles Gute und bis zum nächsten Artikel
Bonus: Sicher dir hier meinen kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!
Schreibe einen Kommentar