• START
  • GRATIS CRASHKURS
  • SELBSTHILFEPAKET
  • BLOG
  • ÄNGSTE VON A-Z
  • SHOP

Panikattacken Selbsthilfe

Die beste Hilfe bei Angst & Panik

  • Panikattacken & Ängste
  • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Bücher zur Angstbewältigung
  • Stress abbauen & Entspannen
  • Therapie
Aktuelle Seite: Startseite / Panikattacken und Ängste / Die Angst vom Altwerden (Gerascophobie): Ursachen & Hilfe

Die Angst vom Altwerden (Gerascophobie): Ursachen & Hilfe

Veröffentlicht am: 9. November 2016 von Kris in Kategorie: Panikattacken und Ängste

Angst vor dem Altwerden, Gerascophobie

Gerascophobie setzt sich aus den griechischen Wörtern „geras“ (Alter) und „phobos“ (Angst, Furcht) zusammen und ist die medizinische Bezeichnung für die übermäßige und krankhafte „Angst vor dem Altwerden“ bzw. „Die Angst vor dem Altern“.

Diese Angststörung gehört zu den spezifischen Phobien. Die Auslöser können oft in anderen Ängsten und Sorgen liegen, wie: Die Angst vorm Alleinsein. Angst unfähig zu werden, sein Leben alleine zu bewältigen. Angst haben abgeschoben zu werden. Oder die Angst davor zu haben, körperlich und geistig abzubauen…

In extremen Fällen der Gerascophobie, kann die Angst so stark ausgeprägt sein, dass für Betroffene ein normales Leben nur schwer zu bewältigen ist. Die Folgen können, Rückzug aus dem familiären und sozialen Umfeld sein. Verlust des Arbeitsplatzes. Bis hin zur totalen Isolation von der Außenwelt und depressiven Verstimmungen.

Inhaltsverzeichnis

  • Ursachen einer Gerascophobie:
  • Symptome bei einer Angst vor dem Altwerden
  • Wie die Angst vor dem Altwerden überwinden
  • Buch und Selbsthilfetipp:
    • Weitere Tipps zum Thema:

Ursachen einer Gerascophobie:

Die meisten Menschen haben ein gewisses Maß an Angst vor dem Altwerden. Wer möchte nicht am liebsten für immer gesund, fit und vital bleiben und gut aussehen. Doch wenn die Angst davor immer stärker wird und sich die Gedanken immer nur um „das Altwerden und den Folgen“ drehen, dann kann es oft zu einer Angststörung führen.

Die Ursachen können verschieden sein und wie schon oben geschrieben, in anderen Ängsten und Sorgen liegen.

Bei manchen kann es die Angst sein, ihr Leben nicht alleine bewältigen zu können und körperlich und geistig abzubauen. Während es bei anderen mehr um das Aussehen und die Fitness geht oder vom Partner/in verlassen zu werden.

Auch die Angst vor dem Tod kann ein Grund sein.

Viele Betroffene meiden es, sich Gedanken über ihr Alter zu machen oder verdrängen sie. Oft werden äußere Veränderungen sofort bekämpft (Haare färben, Anti-Aging-Produkte, Schönheits-OPs, übermäßiger Sport etc.).

Auch geraten immer mehr junge Menschen in diesen Teufelskreis, weil sie irgendwelchen Idealbildern nacheifern wollen und schon in jungen Jahren alles dafür tun, um dem gerecht zu werden. Ohne auf mögliche Gesundheitsrisiken zu achten.

Symptome bei einer Angst vor dem Altwerden

Wie bei allen Ängsten reagieren Betroffene verschieden auf bestimmte Angstsituationen. Manche steigern sich so hinein, dass es auch zu Panikattacken kommen kann. Darum können auch bei einer Gerascophobie, folgende Symptome auftreten:

  • Unwohlsein, Schwindel, Ohnmacht
  • Zittern (Hände, Beine, ganzer Körper)
  • Schweißausbrüche
  • Herzrasen
  • Atemnot
  • Appetitlosigkeit (oder auch Hungerattacken)
  • Schlafstörungen (Einschlafen oder Durchschlafen)
  • Innere Unruhe, Anspannung
  • Mangelndes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
  • Realitätsverlust
  • …

Natürlich können all diese Symptome das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und dazu führen, dass man völlig zurückgezogen und depressiv wird. Sich übermäßig Sorgen zu machen führt auch zu Stress, was Gesundheitsprobleme wie hoher Blutdruck oder Herzerkrankungen verursachen kann. Auch können phobien, dass persönliche und berufliche Leben stark beeinflussen.

Wie die Angst vor dem Altwerden überwinden

Am besten, sich gar nicht auf das Altwerden konzentrieren, sondern einfach im hier und jetzt leben. Wir alle werden älter und verändern uns. Statt irgendwelchen Idealen nachzueifern, sollte man lieber im Einklang mit der Natur und mit sich selbst sein. Denn natürliche Schönheit kommt nicht nur von innen, sondern zeigt sich auch nach außen. Egal im welchem Alter.

Jeder von uns hat seine „Problemzonen“ oder möchte so lange es geht gesund bleiben. Hey, das ist völlig normal und dass wir alle verschieden sind, macht uns ja so einzigartig. Wir alle können mit einfachen und natürlichen Mitteln, vieles bewirken, um lange gesund und vital zu sein. Sowohl körperlich, als auch geistig.

Angefangen mit unserer Ernährung, über körperliche Aktivitäten, bis hin zum Gleichgewicht zwischen Stress und Entspannung… Es gibt viele Möglichkeiten, die wir für uns nutzen können.

Hier einige Beispiele:

  • Gesunde und ausgewogene Ernährung
  • Wenig (oder kein) Alkohol
  • Keine Drogen (auch Nikotin)
  • In Bewegung bleiben – Sport treiben (Laufen, Fitness, Schwimmen, Wandern, Radfahren…)
  • Regelmäßiges Entspannen (Wellness, Meditieren, Autogenes Training, Yoga, Muskelentspannung…)
  • Hobbys nachgehen (Malen, Musik, Lesen, Kochen…)
  • Mit Menschen zusammen sein, die einem guttun (Familie, Freunde, Kollegen)
  • Sich selbst nicht immer ernst nehmen (auch über sich mal lachen)
  • Auch mal „Nein“ sagen und nicht immer es jedem recht machen wollen
  • Menschen meiden, die einem nicht guttun
  • Sich kleine Ziele setzen und diese Schritt für Schritt erreichen
  • …

Wie man sehen kann, gibt es genug Möglichkeiten, die uns helfen können, ein langes, gesundes und vitales Leben zu leben. Und die Liste könnte noch weiter gehen. Darum sollte man auch nicht so viele Gedanken an das Altwerden verschwenden. Sondern das Leben einfach genießen.

Wenn das aber nicht funktioniert, weil die Angst vor dem Altwerden doch stärker ist, dann können auch Bücher zur Selbsthilfe gegen die Angst helfen. Auch ist es ratsam, sich professionelle Hilfe zu holen und eine Therapie zu machen.

Die meisten schaffen es dadurch, diesen Teufelskreis zu durchbrechen und die Angst vorm Altwerden (Gerascophobie) zu überwinden.

Buch und Selbsthilfetipp:

Hier unser Buch und Selbsthilfetipp, der dir bei deiner Angst vor dem Altwerden helfen wird.

  • Das Selbsthilfe-Komplettpaket „Raus aus der Angst… Rein ins Leben“

ängste überwinden, panikattacken loswerden, hilfe, selbsthilfeWenn Du sofort starten willst, deine Ängste zu überwinden, dann hol dir jetzt unser Selbsthilfepaket und fange schon in wenigen Minuten an. Du bekommst 2 Selbsthilfebücher (E-Books), 1 Hörkurs zum Entspannen lernen (MP3 Audioformat), 8 Experten-Videos zum Thema „Ängste überwinden und Entspannen lernen“ und mehr. Alle Inhalte findest Du im Premiumbereich und kannst sie dir sofort herunterladen.

>> Hier klicken und mehr erfahren!

Alles Gute und bis zum nächsten Artikel.

Bonus: Sicher Dir hier unseren kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, Dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!

Jetzt weitersagen ♥
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Weitere Tipps zum Thema:

  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe Panikattacken sind ein plötzlicher Anstieg von überwältigender Angst oder Furcht. Das Herz schlägt schneller und man kann nicht mehr richtig…
  • Selbsthilfe bei Ängsten klappt nicht? Hier sind 5 Gründe! Menschen die unter Ängsten leiden und/oder regelmäßig Panikattacken durchstehen müssen, haben es oft sehr schwer im Leben. Viele versuchen alles…
  • Angst vor Katzen (Ailurophobie): Ursachen, Symptome & Hilfe! Du hast eine extreme oder irrationale Angst vor Katzen? Dann bist Du nicht allein. Weltweit leiden ca. 15 Millionen Menschen…
  • Angst vor Menschenmassen (Enochlophobie): Erfahre was hilft! Die Angst vor Menschenmassen oder Menschenansammlungen wird meist als Enochlophobie bezeichnet. Sie ist aber auch unter anderen Bezeichnungen, wie Ochlophobie…
  • Angst vor Wasser (Aquaphobie): Ursachen, Symptome & Hilfe Bevor wir zur Aquaphobie kommen, ist es wichtig, zwischen den Begriffen Hydrophobie und Aquaphobie zu unterscheiden. Denn dabei handelt es…

Letzte Aktualisierung am: 23. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten (Datenschutzerklärung) durch diese Website einverstanden.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Gratis für Dich

Gratis Craskurs

Heute am meisten gelesen:

  • Der Angst Trick: Wie die Angst uns täuschen kann!
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Die Angst vom Altwerden (Gerascophobie): Ursachen & Hilfe
  • Wie kann ich jemanden bei Panikattacken & Ängsten helfen?
  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe
  • Angst vor Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Selbsthypnose bei Angst (und zahlreichen anderen Zuständen)

Tipp des Monats!

Beliebte Artikel

  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • 4 Tipps um deine Höhenangst zu überwinden
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Angst vor Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • Angst vor dem Tod – Thanatophobie: Ursachen & Hilfe!
  • Astraphobie – Die Angst vor Blitz & Donner: Ursachen und Hilfe
  • Wie kann ich jemanden bei Panikattacken & Ängsten helfen?
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe

Heute im Angebot (Shop)

Raus aus der Angst Selbsthilfepaket
Angebot Faharangst Navigator
Angebot Entspannungspaket
Hypnose Besiege deine Angst

Unsere Empfehlung

Alle Beiträge und Produkte auf unserer Seite dienen lediglich als ergänzende Informationen, eine Hilfe zur Selbsthilfe und sollen dich bei deinem Weg aus der Angst unterstützen. Sie basieren auf unseren eigenen Erfahrungen und ersetzen niemals eine fachliche Meinung oder Therapie. Bei psychischen oder physischen Erkrankungen wende dich immer zuerst an einen Arzt deines Vertrauens.


Copyright © 2021 Panikattacken Selbsthilfe | Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGB | Med. Hinweis