• Gratis Kurs
  • Selbsthilfepaket
  • Blog
  • Ängste A-Z
  • Anleitungen

Panikattacken Selbsthilfe

Gemeinsam gegen Angst & Panik

  • Panikattacken & Ängste
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Stress abbauen & Entspannen
  • Therapie
Aktuelle Seite: Startseite / Stress abbauen & Entspannen / Die 10 stressigsten Jobs – Ist deiner auch dabei?

Die 10 stressigsten Jobs – Ist deiner auch dabei?

Veröffentlicht am: 27. November 2015 in Kategorie: Stress abbauen & Entspannen

Die 10 stressigsten Jobs

„Zwei Männer spalteten den ganzen Tag lang Holz. Der eine arbeitete ohne Pause durch und hatte am Abend einen ansehnlichen Stoß Scheite beisammen. Der andere hackte 50 Minuten und ruhte sich dann jeweils zehn Minuten aus und trotzdem war sein Stoß am Abend viel größer. „Wieso hast du mehr als ich?“, fragte der erste. Da antwortete sein Kollege: „Weil ich bei jeder Pause nicht nur ausgeruht, sondern auch meine Axt geschärft habe.“ (Thomas B. Welch jr.)

Egal ob Unternehmer, Freiberufler oder Angestellter… Jeder kennt es: „Stress“.

Dinge müssen schnell erledigt werden. Der nervige Kunde ruft zum hundert zwanzigsten Mal an, „wann denn sein Auftrag fertig wird?“ Ein Chef der immer mehr von seinen Angestellten fordert.

Oder aber, die Auftragslage ist gerade nicht die Beste und man reißt sich Beine und Hände aus, um endlich einen Auftrag an Land zu ziehen. Sonst droht das aus, für die Firma.

Doch welcher Job ist eigentlich der stressigste? Oder besser: „Was sind die 10 stressigsten Jobs?“

Du willst es erfahren? Hier sind Sie…

Inhaltsverzeichnis

  • Die 10 stressigsten Jobs der Welt
    • Platz 1: Soldaten
    • Platz 2: General bei der Armee
    • Platz 3: Feuerwehrmann/frau
    • Platz 4: Pilot
    • Platz 5: Event Manager
    • Platz 6: Pressesprecher
    • Platz 7: Vorstände/Manager
    • Platz 8: Reporter
    • Platz 9: Polizist
    • Platz 10: Taxifahrer
  • Fazit:
    • Weitere Tipps zum Thema:

Die 10 stressigsten Jobs der Welt

Stress, in der heutigen Zeit fast schon was „normales“. Wir hetzen uns, ab dem aufstehen, bis hin zum ins Bett gehen. Stress kann auch was Gutes sein. Man ist wacher, konzentrierter und schneller.

Wichtig dabei ist, dass es ein Gleichgewicht zwischen Stress und Entspannung gibt. Doch das ist leider in den meisten Fällen nur eine Wunschvorstellung.

Eher neigen wir dazu in den schlechten Stress, den sogenannten „Disstress“ (lang andauernder starker Stress) hineinzurutschen.

Was das auf Dauer für Folgen haben kann, das sehen, hören, oder lesen wir fast jeden Tag. Stress gilt für viele Erkrankungen – körperliche und seelische – als der Auslöser Nr. 1. Darunter häufen sich auch Burnout, Depressionen, Angstzustände und Panikattacken.

Welche 10 Jobs die stressigsten der Welt sind? Hat das amerikanische Job-Portal Careercast.com unter die Lupe genommen und ein Ranking erstellt.

Dabei wurden u.a. folgende Kriterien bewertet: Wie viel die Angestellten reisen müssen, Kontakt zu Öffentlichkeit haben, körperlich herausgefordert oder sogar gesundheitlich bedroht sind.

Platz 1: Soldaten

Soldaten haben nicht nur einen der gefährlichsten, sondern auch den stressigsten Beruf. Der Stresslevel liegt bei 84.72 von 100 Punkten.

Platz 2: General bei der Armee

Auf Platz 2 (wie sollte es anders sein), kommt der Armee General. Dabei spielt neben den gefährlichen Einsätzen, die sie leiten müssen, auch der Verantwortungsfaktor eine wesentliche Rolle. Generäle müssen oft schnelle Entscheidungen treffen, die indirekt auch Leben und Tod ihrer Soldatinnen und Soldaten bedeuten können. Der Stresslevel liegt bei 65,54 von 100 Punkten.

Platz 3: Feuerwehrmann/frau

Den dritten Platz belegt der/die Feuerwehrmann/frau. Plötzliche Einsätze, schnelle Entscheidungen, Verantwortung für das Leben anderer und starke physische und auch psychische Belastungen… führen zu einem Stresslevel von 60,45 von 100 Punkten.

Platz 4: Pilot

Auf den vierten Platz der stressigsten Jobs der Welt, kommt der Pilot. Er ist ständig unterwegs und trägt die Verantwortung von hunderten von Menschen, während des Flugs. Piloten kommen auf einen Stresslevel von 60,28 von 100 Punkten.

Platz 5: Event Manager

Die große organisatorische Verantwortung und auf Fehler achten, die schnell eine Menge Geld kosten können, bringen den Event Manager auf Platz 5, der „10 stressigsten Jobs der Welt“. Der Stresslevel liegt bei 49.93 von 100 Punkten.

Platz 6: Pressesprecher

Pressesprecher müssen immer auf Zack und hellwach sein, wenn Sie von einer Horde Journalisten, wie eine Zitrone ausgequetscht werden. Ein falsches Wort und das Image des Unternehmens kann einen großen Schaden erleiden. Der Stresslevel von 48.52 Punkten von 100 Punkten, bringt dem Pressesprecher den sechsten Platz der stressigsten Jobs der Welt ein.

Platz 7: Vorstände/Manager

Den siebten Platz belegen Vorstandsmitglieder und Manager. Deren Stresslevel liegt bei 47.46 von 100 Punkten. Die häufigsten Faktoren sind: Schnelle Entscheidungen, Verantwortung für das Unternehmen und die Belegschaft.

Platz 8: Reporter

Immer auf Zack nach „DER STORY“. Wenig Zeit für sich und die Familie. Und einen Stresslevel von 46.75 von 100 Punkten, katapultieren den Reporter auf Platz 8, der 10 stressigsten Jobs der Welt.

Platz 9: Polizist

„Die Polizei dein Freund und Helfer“. Oft gefahren ausgesetzt. Immer die ersten vor Ort. Körperlich und psychisch stark beansprucht. Und einen Stresslevel von 46.66 von 100 Punkten. Dies und mehr bringt die Polizei auf den neunten Platz der 10 stressigsten Jobs.

Platz 10: Taxifahrer

Den 10 und letzten Platz der „10 stressigsten Jobs der Welt“, belegen mit einem Stressfaktor von 46.18 von 100 Punkten, die Taxifahrer. Viel unterwegs, ständig verschiedenen Verkehrssituationen ausgesetzt und gestresste Kunden, sind sicherlich nur wenige der Ursachen für dieses Ranking.

Fazit:

Das waren nun die 10 stressigsten Jobs der Welt, laut dem amerikanischem Job-Portal Careercast.com. Sicherlich stehen diese Berufe zu Recht auf der Liste. Doch mir fehlen auch andere, wie zum Beispiel Ärzte oder Fluglotsen. Beides sind Berufe, die hohe Konzentration, Verantwortung für Leib und Leben und einen sicherlich hohen Stressfaktor haben.

Nun gut, es handelt sich auch nur um Statistiken. Jeder sollte es selber einschätzen können, für wie stressig er/sie seinen Job einstuft. Wie schon gesagt, ist es wichtig: Die richtige Balance, zwischen Stress und Entspannung zu finden. Nur so, kann man Stress vorbeugen und senkt das Risiko für stressbedingte Erkrankungen, die auch das berufliche aus und somit eine ungewisse Zukunft bedeuten können.

Aber hey, warum nicht diesen Moment jetzt nutzen und schon heute anfangen, was gegen Stress zu tun. Egal ob dein Beruf stressig ist, oder nicht? Es ist nie zu spät und nur empfehlenswert mehr Entspannung in seinen Alltag zu bringen.

Mehr Wohlbefinden. Innere Ruhe und Gelassenheit. Angstsymptome linder und/oder vorbeugen… Dies und mehr kannst du alles mit der richtigen Entspannung erreichen. Dabei kann dir mein Gesamtpaket „Raus aus der Angst – Rein ins Leben“ oder der Hörkurs „Progressive Muskelentspannung“ helfen.

Alles Gute und bis zum nächsten Artikel

P.S. Findest du, dass in dieser Liste auch ein anderer Beruf gehört? Dann lass es uns wissen und hinterlasse einen Kommentar. Danke!

Jetzt weitersagen ♥
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Weitere Tipps zum Thema:

  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe Panikattacken sind ein plötzlicher Anstieg von überwältigender Angst oder Furcht. Das Herz schlägt schneller und man kann nicht mehr richtig…
  • Selbsthilfe bei Ängsten klappt nicht? Hier sind 5 Gründe! Menschen die unter Ängsten leiden und/oder regelmäßig Panikattacken durchstehen müssen, haben es oft sehr schwer im Leben. Viele versuchen alles…
  • Selbstwertgefühl steigern - 10 Tipps & Übungen die Dir sofort helfen! Selbstwertgefühl ist die eigene Meinung über sich selbst und seinen Fähigkeiten. Manche haben eine sehr hohe Meinung über sich und…
  • Wie werde ich ein positiverer Mensch? 8 Tipps die Dir helfen! Ein positiver Mensch zu sein, ist heutzutage nicht immer ganz einfach. Arbeit, Familie und die Welt um einen herum, machen…
  • 14 zeitlose Wege in ein glückliches Leben Wie wir unser Glück erreichen, kann für jeden von uns anders sein. Unsere Leidenschaften, Erwartungen, Lebenserfahrungen und sogar unsere Persönlichkeiten,…

Letzte Aktualisierung am: 16. Januar 2020

Bonus: Sicher Dir hier unseren kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, Dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gratis für Dich

Gratis Craskurs

Heute im Angebot!

ebook raus aus der angst rein ins leben
ebook fahrangst navigator

Heute am meisten gelesen:

  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe
  • Selbstwertgefühl steigern – 10 Tipps & Übungen die Dir sofort helfen!
  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • Selbsthilfe bei Ängsten klappt nicht? Hier sind 5 Gründe!
  • 4 Tipps um deine Höhenangst zu überwinden
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Angst vor Löchern (Trypophobie): Ursachen, Symptome & Hilfe
  • Die Macht der Affirmationen und wie Du sie gegen deine Ängste anwenden kannst!
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Angst vor Spritzen (Trypanophobie): Ursachen, Symptome, Hilfe!

Tipp des Monats!

Motivationsprogramm Christian Bischoff - Banner

Beliebte Artikel

  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • 4 Tipps um deine Höhenangst zu überwinden
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Angst vor Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • Angst vor dem Tod – Thanatophobie: Ursachen & Hilfe!
  • Astraphobie – Die Angst vor Blitz & Donner: Ursachen und Hilfe
  • Wie kann ich jemanden bei Panikattacken & Ängsten helfen?
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe

Unsere Empfehlung

Angebot Entspannungspaket

Über diese Seite

Panikattacken Selbsthilfe besteht aus einem kleinen Team ehemaliger Betroffener. Seit fast nun 10 Jahren, helfen wir Menschen bei ihrem Weg aus der Angst und geben Tipps zur Hilfe und Selbsthilfe. Mehr über uns…

Folge uns auf:

Copyright © 2021 Panikattacken Selbsthilfe

Impressum | Datenschutz | Kontakt