„Bücher bei Angststörungen“ – In meinem letzten Artikel „Top Bücher zur Angstbewältigung!“, habe ich am Ende einen Aufruf gemacht, mit der Bitte um weitere Buchempfehlungen bei Panikattacken und Angststörungen.
Darum freut es mich ganz besonders, dass einige meiner Leser dem Aufruf gefolgt sind und mir Ihre Empfehlungen per Kontaktformular zugeschickt haben.
Nochmal: Wer Fragen, Anregungen oder weitere Tipps hat, zu den Themen…
- Panikattacken
- Angststörungen
- Depressionen
- Stressabbau
- Entspannung / Entspannungsmethoden
- Hilfe und Selbsthilfe (Therapie, Bücher usw.)
… der kann mir jederzeit sein Anliegen bzw. seine Fragen über das Kontaktformular stellen. Weder der Name, noch die E-Mail-Adresse werden veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Das garantiere ich zu 100%!
Panikattacken Selbsthilfe.de soll eine Seite von Betroffene (bzw. ehemaligen Betroffene) für Betroffene (und Angehörige) sein. Je mehr Anfragen kommen, umso gezielter können meine Mitautoren und ich, auf Eure Fragen eingehen und so gut es geht weiterhelfen. Auch möchten wir dadurch einen „lebendigen“ und „lockeren“ Blog haben, wo sich unsere Leser wohl und verstanden fühlen.
Darum macht mit, denn Panikattacken Selbsthilfe.de ist nur für Euch!
Inhaltsverzeichnis
Nun zu den Buchempfehlungen „Bücher bei Angststörungen“ die helfen können.
Dieser Artikel ist nun der erste Teil der Artikelserie „Bücher bei Angststörungen – Das Empfehlen meine Leser!“. Nach 2-3 weiteren Buchempfehlungen, werde ich dann zukünftig jeweils einen Artikel verfassen. Alle bisher erschienen Artikel zur Artikelserie, werden am Anfang eines Beitrags aufgelistet.
Buchempfehlung: „Hoffnung in der Hölle der Angst“

Autor: Elisabeth Theres
Kurzbeschreibung:
Elisabeth Theres ging durch eine Hölle. Eine Vielzahl an Schicksalsschlägen, die nur selten so komprimiert eine einzelne Person trifft, begleitete ihr Leben, dass mehr als zwanzig Jahre lang von massiven Angstzuständen geprägt war.
Sie verlor dabei alles, was jemals für sie Bedeutung hatte. Was ihr blieb, war eine innere Stärke, die ihr helfen sollte, wieder Fuß im Leben zu fassen. Dass es ein Entrinnen aus dieser Hölle gibt, soll dabei all jenen Menschen Hoffnung machen, die sich vielleicht gerade selbst dort befinden und etwas mehr Verständnis bei Mitmenschen wecken, die solchen Erkrankungen hilflos gegenüberstehen.
Das schreibt meine Leserin zu dem Buch:
Darf ich Sie auf diesem Weg auf ein Buch aufmerksam machen, das ich persönlich als ausgesprochen Mut machend für all jene sehe, die an Angst und Panik leiden. Elisabeth Theres, die Autorin, schildert in „Hoffnung in der Hölle der Angst“ sehr eindrucksvoll den Leidensweg aus der Sicht einer Betroffenen. Sie hat es geschafft, einer Hölle zu entkommen, in der sich leider viel zu viele Menschen befinden. Für Betroffene ist so ein realer Erfolg sicher ein positiver Ansporn, es auch zu schaffen, und all den hilflosen und verständnislosen Mitmenschen, die aber als Stütze für den Kranken besonders wichtig wären, gibt Theres tiefe Einblicke in eine Gefühlswelt, die es dem Leser ermöglichen ein bisschen Ahnung zu erhalten, wie er tatsächlich helfen könnte.
Für mich war und ist dieses Buch jedenfalls das, was ich mit eigenen Worten nicht besser sagen hätte können. In der Hoffnung, dass Sie meine Empfehlung einer breiten Öffentlichkeit zukommen lassen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Viktoria K.
Mehr Informationen & bestellen
Buchempfehlung: „Angstgegner“

Autor: Dominik Steiner
Kurzbeschreibung:
Eigentlich hat Nora alles. Sie ist schlau, sieht gut aus und ist auf dem besten Weg nach
Oben. Bis sie auf etwas stößt, womit sie nicht gerechnet hat: Panik.
Vom Rechnen hält der erfolglose Schriftsteller Jona sowieso nicht sonderlich viel. Als die
Studentin den Tagträumer kennenlernt, entsteht eine Anziehung die die beiden immer
Näher an einen Ort führt den sie sonst lieber meiden: zu sich selbst.
Das schrieb mir der Verlag:
Wir möchten Sie heute auf eine Neuerscheinung unseres Verlages aufmerksam machen: „Angstgegner“ von Dominik Steiner. Da sich Ihre Website unter anderem auch mit den Themen Angststörungen und Panikattacken auseinandersetzt, sind wir uns sicher, dass das Buch für Sie und Ihre Leser interessant sein wird!
Mehr Informationen & bestellen
Buchempfehlung: „Angst hat die Quersumme 5“

Autor: Gyde Callesen
Kurzbeschreibung:
Was bedeutet es, wenn das Leben ein schrumpfender Kreis ist? Anna Svendheim hat fast die ganze Welt bereist. Doch plötzlich geht es mit dem Reisen nicht mehr. Anna kann nicht mehr in einen Zug steigen, Autofahren, im Kaufhaus einkaufen oder im Wald spazieren gehen. Ihr Körper wird zunehmend zu einem Fremden, der Feuerwerke in ihr entzündet, die sie ohnmächtig und hilflos zurücklassen. Die Angst zieht Anna den Boden unter ihren Füßen weg. Anna würde aufgeben – wäre da nicht jene geheimnisvolle alte Dame Asgard, die Anna an Plätze führt, von denen sie nichts ahnte… (Auszug aus Umschlagtext)
Das schrieb mir der Verlag:
„Angst hat die Quersumme 5“ ist der neue Roman der Schriftstellerin Gyde Callesen, der Ende letzten Jahres erschienen ist. Das Buch erzählt die Geschichte der Reisefotografin Anna Svendheim, die an Agoraphobie erkrankt. Gyde Callesen, die bereits mit ihrem letzten Roman ‚Maya mein Mädchen‘ ihre Leser/innen und KritikerInnen begeisterte, gelingt es auch mit diesem Buch wieder, ein psychologisch brandaktuelles Thema literarisch mitreißend umzusetzen.
Bitte nehmen Sie das Buch in Ihre Buchlisten zu dem Thema Angststörung auf und empfehlen Sie es weiter.
Mehr Informationen & bestellen
Das waren nun 3 Leseempfehlungen zum Thema „Bücher bei Angststörungen“. Solltest auch Du Bücher kennen, die Du uns gerne empfehlen möchtest oder Fragen haben, dann nimm wie schon oben gesagt einfach Kontakt mit mir auf. Alternativ kannst Du auch einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen.
Tipp zur Soforthilfe:
Das Selbsthilfepaket „Raus aus der Angst… Rein ins Leben!“
Die besten Schritt für Schritt Anleitungen zur Hilfe und Selbsthilfe, bei Panikattacken, Ängsten und Phobien. Jetzt neu als E-Book (in allen Formaten) zum sofort herunterladen – Von Lesern empfohlen!
Mehr Informationen & bestellen
Alles Liebe und bis zum nächsten Artikel!
Schreibe einen Kommentar