Heute möchte ich wieder einmal ein Buchtipp zum Thema Panikattacken und Ängste überwinden geben. Besonders für Betroffene, die sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigen, wird das folgende Buch bestimmt eine wertvolle Informationsquelle zur Hilfe und Selbsthilfe sein.
Heute geht es um das Buch „Der Weg aus der Angst: Der etwas andere Weg aus Panikattacken und Angstzuständen“ von Waltraud Gauglitz, dass bis jetzt eine wirklich beachtliche Kundenrezension, sowohl von Lesern als auch von Experten hat. Denn bis jetzt hat das Buch bei Amazon immer 5 Sterne erhalten und wenn man sich die Rezensionen durchliest, dann weiß man warum.
Ich selbst habe das Buch noch nicht gelesen, werde mir es aber die Tage bestellen. Darum werde ich erst danach meine Meinung unten schreiben. Doch nun zum Buch…
Inhaltsverzeichnis
Das Buch „Weg aus der Angst“
Inhalt:
Das Buch „Der Weg aus der Angst – Der etwas andere Weg aus Panikattacken und Angstzuständen“ ist ein Erfahrungsbericht einer Betroffenen, die viele Jahre unter schlimmsten Panikattacken und Angstzuständen mit Herzneurose, Hypochondrie und sämtlichen Begleitsymptomen gelitten und für sich einen Weg gefunden hat, ihre Ängste erfolgreich zu überwinden.
Ihr Weg aus der Angst besteht aus Akzeptanz und loslassen, ohne Kampf und krampfhaftes Durchhalten.
Über die Autorin:
Waltraud Gauglitz litt 14 Jahre unter schwersten Panikattacken und Angstzuständen mit Herzneurose, Hypochondrie und sämtlichen Begleitsymptomen, und zwar so schlimm, dass sie nicht mehr in der Lage war, ihre Wohnung zu verlassen und auch dort von schweren Anfällen gebeutelt wurde.
Mehrere Ärzte, Fachärzte, Therapeuten, Medikamente, brachten keine oder nur eine zeitweise Linderung. Sie galt aus austherapiert. Da sie sich nicht mit diesem Zustand abfinden wollte, suchte sie einen Weg auf eigene Faust.
Dabei fand sie einen sanften Weg, der sich so ganz von den Konfrontations- oder Analysetherapien unterschied und der ihr die vollständige Heilung dieser schrecklichen Zustände brachte. Heute sagt sie: Was ich kann, kann jeder und bietet ihren Weg als Buch an, aber auch persönliche Hilfe und Betreuung über eine eigens dafür erstellte Webseite.
Link zum Buch: Hier klicken!
Weiterführende Links:
Hier findest Du weiterführende Links zur Autorin und zum Buch.
Meine Meinung zum Buch:
Wie schon gesagt, werde ich erst dann meine Meinung schreiben, sobald ich es mir durchgelesen habe. Doch der Weg, den die Autorin für sich fand, klingt sehr interessant und kann vielen eine enorme Hilfe bieten es auch zu schaffen.
Auch ich bin gegen die Praktiken der intensiven Konfrontation mit den Ängsten (besonders sofort), wie ich auch in meinem Ratgeber schreibe. Zur Angstbewältigung gehört mehr als sich nur den Ängsten zu stellen und deshalb bin ich auf den Weg der Akzeptanz und des Loslassens sehr gespannt. Nach den Lesermeinungen zu beurteilen, soll dieser Weg sehr helfen.
Hast Du das Buch gelesen und hat es Dir geholfen? Dann schreib uns unten einen Kommentar. Vielen Dank!
Schreibe einen Kommentar