• START
  • GRATIS CRASHKURS
  • SELBSTHILFEPAKET
  • BLOG
  • ÄNGSTE VON A-Z
  • SHOP

Panikattacken Selbsthilfe

Die beste Hilfe bei Angst & Panik

  • Panikattacken & Ängste
  • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Bücher zur Angstbewältigung
  • Stress abbauen & Entspannen
  • Therapie
Aktuelle Seite: Startseite / Panikattacken und Ängste / Astraphobie – Die Angst vor Blitz & Donner: Ursachen und Hilfe

Astraphobie – Die Angst vor Blitz & Donner: Ursachen und Hilfe

Veröffentlicht am: 9. Juni 2016 von Kris in Kategorie: Panikattacken und Ängste

Astraphobie, Angst vor Donner, Blitzen, Regen und anderen Unwettern

Astraphobie – Angst vor Donner und Blitzen: Es gibt Menschen, die Donner und Blitze spannend finden. Einige sogar so sehr, dass es ihr Hobby ist, jedem Unwetter (Sturm, Tornado, heftigen Gewitterfronten) nachzujagen. Manche um sie zu studieren und zu beobachten. Andere um vielleicht den einen oder anderen perfekten Schnappschuss mit der Kamera zu schießen.

Und es gibt Menschen, die es hin und wieder mögen, wenn es mal etwas abkühlt und ein kurzes und heftiges Sommergewitter mit Platzregen vorbeizieht. Besonders, wenn es Tage zuvor sehr heiß war.

Doch es gibt auch Fälle wo Menschen (und auch Tiere) eine extreme Angst vor Donner, Blitzen und starkem Regen entwickeln. Eine solche irrationale und spezifische Angst nennt man Astraphobie (auch Brontophobie oder Tonitrophobie).

Inhaltsverzeichnis

  • Ursachen einer Astraphobie
  • Häufige Symptome bei einer Angst vor Donner und Blitzen
  • Was hilft bei einer Astraphobie?
    • Weitere Tipps zum Thema:

Ursachen einer Astraphobie

Sehr häufig haben Kinder eine übermäßig starke Angst vor Donner und Blitzen, die aber im Laufe der Zeit abklingt und schließlich ganz verschwindet.

Allerdings gibt es auch viele Erwachsene, die an einer extremen Angst vor Donner, Blitzen, Regen und anderen Unwettern leiden. Häufig liegt dabei die Ursache (wie bei den meisten Ängsten) in einem früheren Erlebnis, dass mit einem Gewitter oder Unwetter zu tun hatte.

In manchen Fällen kann die Ursache auch darin liegen: Dass der oder die Betroffene von Natur aus ein ängstlicher Mensch ist. Auch das sogenannte Modelllernen, wo Kinder das Verhalten der Eltern in manchen Situationen nachahmen, kann wie bei vielen Ängsten auch einer der Gründe sein.

Hier einige Beispiele, wie es zu einer Astraphobie kommen kann:

  • Wenn zum Beispiel ein Blitz ins Haus (oder in unmittelbarer Nähe) einschlägt und der Schreck einen bis in die Knochen fährt. Oder es zu Schäden (Feuer, Stromausfall) kommt. Oder wenn man einen Stromschlag bekommen hat, während draußen ein Gewitter tobte.
  • Manche „Astraphobiker“ haben Angst, dass es zu Überschwemmungen und anderen Katastrophen kommen kann, wenn draußen ein Unwetter tobt. Weil sie es entweder am eigenen Leibe schon mal erlebt und dadurch Schaden erlitten haben. Oder weil sie über Medien gesehen haben, was so ein Unwetter alles anrichten kann.
  • Und wie schon weiter oben geschrieben, kann es Menschen treffen, die allgemein ängstlich (nervös, unruhig oder angespannt) sind.

Häufige Symptome bei einer Angst vor Donner und Blitzen

Menschen die unter extremer Angst vor Donner, Blitz und anderen Unwettern leiden, beobachten häufig die Wetterprognosen (Fernseher, Internet) um sicher zu sein, dass sich in der nächsten Zeit kein Unwetter nähert.

Manche versuchen sich dadurch zu schützen, dass sie an ihren Häusern Blitzableiter anbringen lassen.

Sollte es tatsächlich mal zu einer schlechten Wetterprognose kommen, kann eine Astraphobie auch extreme Ängste, bis hin zu Panikattacken auslösen.

Weitere Symptome (oder Anzeichen) können sein:

  • Ohnmachtsgefühle oder Benommenheit
  • Zittern, Beben (Hände, Beine oder ganzer Körper)
  • Starkes Schwitzen
  • Erhöhter Herzschlag, Herzrasen
  • Wärme- oder Kälteschauer
  • Sich im Keller, Abstellraum oder Bad verstecken
  • Ständig nach Anzeichen von Unwetter Ausschau halten
  • Magenkrämpfe, Übelkeit, erbrechen
  • Innere Unruhe, starke Nervosität
  • Erstarren, aus Angst vom Blitz getroffen zu werden
  • Bis hin zum Gedanken sterben zu müssen

Auch wenn es eher selten vorkommt, kann Astraphobie auch eine Agoraphobie auslösen. Da der/die Betroffene aus Angst sich weigert das Haus zu verlassen.

Was hilft bei einer Astraphobie?

Auch wenn eine Astraphobie bei den meisten das Leben nicht stark einschränkt, gibt es Therapiemöglichkeiten die helfen, die Angst vor Donner, Blitzen oder Unwetter zu überwinden.

Die meisten Erfolge haben sich bei einer Verhaltenstherapie gezeigt. Aber auch eine Hypnosetherapie oder Selbsthilfegruppe haben sich bewährt.

Viele Phobien können auch mit Strategie und Übungen zur Selbsthilfe gut überwunden werden. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Atemübungen
  • Meditation
  • Entspannungstechniken und Konzentrationsübungen (Progressive Muskelentspannung, Qigong, Autogenes Training)
  • Visualisierungen
  • Und bewährte Angstbewältigungsstrategien
TIPP! Weitere Informationen zu bewährten Übungen und Strategien zur Selbsthilfe bei Ängsten, Phobien und Panikattacken, die Du noch heute nutzen kannst, findest Du auf dieser Seite!

Auch die Anwesenheit von Familie, Freunde oder ein Haustier können helfen, die Zeit bis das Unwetter wieder vorbei ist zu überbrücken und die Angst zu lindern.

Bei Kindern mit einer Angst vor Donner und Blitzen ist es wichtig, dass die Eltern sie beruhigen. Das kann in Form von beruhigenden Worten oder Ablenkung (Geschichte vorlesen, zusammen Musik hören…) geschehen.

Wenn die Ängste beim Kind nach mehreren Monaten (in der Regel 6 Monate) nicht nachlassen, sollte man sich mit dem Kinderarzt in Verbindung setzen, um zu klären, ob eine Therapie sinnvoll wäre. Bevor die Ängste immer stärker werden und es zu einer richtigen Astraphobie (und vielleicht auch anderen Ängsten) kommt.

Bonus: Sicher Dir hier unseren kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, Dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!

Jetzt weitersagen ♥
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Weitere Tipps zum Thema:

  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe Panikattacken sind ein plötzlicher Anstieg von überwältigender Angst oder Furcht. Das Herz schlägt schneller und man kann nicht mehr richtig…
  • Selbsthilfe bei Ängsten klappt nicht? Hier sind 5 Gründe! Menschen die unter Ängsten leiden und/oder regelmäßig Panikattacken durchstehen müssen, haben es oft sehr schwer im Leben. Viele versuchen alles…
  • 14 zeitlose Wege in ein glückliches Leben Wie wir unser Glück erreichen, kann für jeden von uns anders sein. Unsere Leidenschaften, Erwartungen, Lebenserfahrungen und sogar unsere Persönlichkeiten,…
  • Angst vor Katzen (Ailurophobie): Ursachen, Symptome & Hilfe! Du hast eine extreme oder irrationale Angst vor Katzen? Dann bist Du nicht allein. Weltweit leiden ca. 15 Millionen Menschen…
  • Entdecke die Vorteile der Meditation In der heutigen Zeit, wo Schnelligkeit, Leistungen und Ergebnisse zählen, ist es vielleicht überraschend, dass sich immer mehr Menschen der…

Letzte Aktualisierung am: 23. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten (Datenschutzerklärung) durch diese Website einverstanden.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Gratis für Dich

Gratis Craskurs

Heute am meisten gelesen:

  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Die Macht der Affirmationen und wie Du sie gegen deine Ängste anwenden kannst!
  • Die Angst vom Altwerden (Gerascophobie): Ursachen & Hilfe
  • Psychotherapie bei Panikattacken und Angststörungen
  • Wie Du Deine Angstblockaden lösen kannst
  • 15 Tipps für sofort mehr innerern Frieden & Gelassenheit!
  • Mentale Bilder: 2 Übungen um Deine Angstsymptome zu reduzieren

Tipp des Monats!

Beliebte Artikel

  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • 4 Tipps um deine Höhenangst zu überwinden
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Angst vor Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • Angst vor dem Tod – Thanatophobie: Ursachen & Hilfe!
  • Astraphobie – Die Angst vor Blitz & Donner: Ursachen und Hilfe
  • Wie kann ich jemanden bei Panikattacken & Ängsten helfen?
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe

Heute im Angebot (Shop)

Raus aus der Angst Selbsthilfepaket
Angebot Faharangst Navigator
Angebot Entspannungspaket
Hypnose Besiege deine Angst

Unsere Empfehlung

Alle Beiträge und Produkte auf unserer Seite dienen lediglich als ergänzende Informationen, eine Hilfe zur Selbsthilfe und sollen dich bei deinem Weg aus der Angst unterstützen. Sie basieren auf unseren eigenen Erfahrungen und ersetzen niemals eine fachliche Meinung oder Therapie. Bei psychischen oder physischen Erkrankungen wende dich immer zuerst an einen Arzt deines Vertrauens.


Copyright © 2021 Panikattacken Selbsthilfe | Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGB | Med. Hinweis