Angst Soforthilfe: Jeder, der an plötzlichen Panikattacken und Angststörungen leidet, wünscht sich nichts sehnlicher, als diesem Ganzen ein Ende zu setzen. Allein schon nach den Wörtern Panikattacken Hilfe oder Soforthilfe wird – im deutschsprachigem Raum – im Internet mehrere hundertmal gesucht. Und das nur in einem Monat!
Das zeigt uns, wie viele Betroffene eine Sofortlösung respektive Soforthilfe suchen, die ihnen so schnell wie möglich hilft, ihre Panikattacken und Angststörungen endgültig loszuwerden.
Nun stellt sich die Frage:
Inhaltsverzeichnis
- Gibt es etwas wie eine Panik & Angst Soforthilfe?
- Wo Sie Hilfe und Selbsthilfe bei Panikattacken & Angststörungen erhalten?
- Es ist sehr wichtig, dass Sie sich diese Fragen ehrlich beantworten.
- Nun geht es darum Hilfe und Selbsthilfemöglichkeiten zu finden, die Ihnen in Ihrer jetzigen Situation helfen können.
Gibt es etwas wie eine Panik & Angst Soforthilfe?
Ganz ehrlich? Nein, eine „Soforthilfe“, wie sie sich die meisten Betroffenen wünschen, gibt es leider nicht! Auch gibt es weder eine „sofort angstfrei“ Methode, noch die „Wunderpille“, wie es uns einige „selbsternannte Experten“ weismachen wollen.
Wenn das alles so einfach wäre, dann würde es bald keinen einzigen Menschen geben, der an Panikattacken und Angststörungen leidet.
Was es aber gibt, sind Möglichkeiten zur Hilfe und Selbsthilfe, die Sie sofort anwenden können. Diese Möglichkeiten, können Ihnen dabei helfen mit Ihren Panikattacken und Ängsten besser umzugehen. Sie können Ihnen helfen Ihr Leben besser zu bewältigen. Und je nachdem, wie stark bei Ihnen die Ängste sind? Können Ihnen solche Hilfe und Selbsthilfemöglichkeiten sogar helfen, sich von Ihren Ängsten endgültig zu befreien.
Natürlich geht das alles nicht von heute auf morgen. Dazu braucht es Zeit und vor allem, Ihren Einsatz!
Sie können die besten Hilfe- und Selbsthilfe Strategien kennen, doch wird es Ihnen absolut nichts nützen: Wenn Sie nicht bereit sind aktiv zu werden und danach zu handeln!
Wo Sie Hilfe und Selbsthilfe bei Panikattacken & Angststörungen erhalten?
Als erstes, ist es wichtig zu wissen:
- Wie stark bei Ihnen die Ängste sind und wie sehr diese Ängste und/oder Panikattacken Ihr Leben momentan einschränken?
- Habe Sie Angst vor einer bestimmten Situation oder leiden Sie mittlerweile an mehreren Ängsten bzw. an einer generalisierten Angststörung?
- Können Sie Ihren Alltag noch „normal“ bewältigen oder sind bei Ihnen die Ängste schon so stark, dass Sie nicht mehr (oder nur selten) das Haus allein verlassen können?
- Sind Sie bereit aktiv zu werden und alles dafür zu tun, um Ihre Panikattacken und Angststörungen loszuwerden?
Es ist sehr wichtig, dass Sie sich diese Fragen ehrlich beantworten.
Denn so machen Sie den ersten Schritt in die richtige Richtung. Analysieren Sie danach in aller Ruhe Ihre Ängste und finden Sie heraus:
- Warum haben Sie überhaupt diese Ängste, was war der Grund (Auslöser)?
- Wie gehen Sie mit Ihren Ängsten um?
- Wie Ihre momentane Situation ist?
- Was können Sie dagegen machen?
So haben Sie schon mal ein Fundament gesetzt und sich Ihre Probleme mal genau vor Augen geführt.
TIPP: Schreiben Sie diese Fragen mit etwas Abstand auf ein Blatt Papier auf und schreiben Sie so viele Antworten dazu, die Ihnen einfallen. Je mehr Antworten Sie haben, umso klarer werden Sie sich Ihrer momentanen Situation bewusst. So können Sie Ihre Angst besser einschätzen und den nächsten Schritt planen. Damit ich Ihnen die ganze Arbeit ein wenig erleichtere, habe ich für Sie einige Arbeitsblätter erstellt, wo Sie diese 4 Fragen erhalten und die Sie sich kostenlos herunterladen und so oft Sie wollen ausdrucken können.
Hier finden Sie die Arbeitsblätter: 4 Fragen bei Panikattacken und Ängste
Nun geht es darum Hilfe und Selbsthilfemöglichkeiten zu finden, die Ihnen in Ihrer jetzigen Situation helfen können.
Egal, wie stark Ihre Ängste sind und wie lange Sie Ihre Ängste und Panikattacken schon haben? Es ist immer wichtig sich professionelle Hilfe zu holen, auch dann, wenn man der Meinung ist, es auch allein zu schaffen. Deshalb mein erster und wichtigster Tipp zur Hilfe und Selbsthilfe bei Panikattacken und Angststörungen:
- Gehen Sie zu einem Psychologen und machen Sie eine Therapie!
Dazu habe ich einen ausführlichen Artikel geschrieben, den Sie sich hier durchlesen können: Therapie bei Angst & Panik
- Holen Sie sich Bücher oder Ratgeber, die Ihnen Möglichkeiten zur Hilfe und Selbsthilfe bei Angst und Panikattacken zeigen!
Auch gute Bücher und Ratgeber können Ihnen eine enorme Hilfe sein. Achten Sie aber darauf, von wem dieses Buch oder dieser Ratgeber geschrieben wurde (am besten von ehemaligen Betroffenen, oder von Ärzten bzw, Psychologen). Lesen Sie sich auch die einzelnen Lesermeinungen durch und finden Sie so heraus, wie dieses Buch (oder Ratgeber) anderen Betroffenen geholfen hat und was Sie darüber denken.
Ich habe für Sie Gesamtpaket zur Selbsthilfe (2 Ratgeber PDF + 2 CDs MP3 Audioformat) erstellt, dass Sie sich sofort herunterladen können. Klicken Sie dazu jetzt einfach hier >> Selbsthilfepaket „Raus aus der Angst… Rein ins Leben“
Oder, wenn Sie nach Büchern suchen, dann habe ich für Sie die aktuellsten auf unserer Review-Seite Bücher zur Angstbewältigung aufgelistet.
- Lernen Sie zu Entspannen!
Menschen die unter Angst und Panikattacken leiden, sind angespannt. Sie können mithilfe von Entspannungsmethoden lernen, dieser Anspannung entgegenzuwirken. So können Sie lernen sich in bestimmten Stress-Situationen (Panikattacken, vor einer Angstsituation) schnell wieder zu beruhigen und diese Situation besser zu bewältigen.
Dabei hat sich am besten die progressive Muskelentspannung nach Jacobson bewährt. Sie ist einfach und schnell zum Erlernen und wird bei der Therapie von Angst- und Panikattacken, Stress, sowie anderen seelischen und körperlichen Erkrankungen mit sehr großem Erfolg eingesetzt.
Tipp! Die progressive Muskelentspannung zum sofort herunterladen (MP3 Audio-Format) erhalten Sie, wenn Sie hier klicken >> Entspannungspaket PMJ
Falls Sie sich CDs bestellen möchten, dann gehen Sie auf diese Seite
- Eine erste Hilfe bei Panikattacke
Bietet Ihnen unser ausführlicher Artikel über Panikattacken
Das waren fürs Erste 3 Tipps, die ich Ihnen zur Hilfe und Selbsthilfe bei Panikattacken und Ängsten geben kann. Weiter finden Sie auf dieser Webseite. Und es werden im Laufe der Zeit immer mehr.
Alles Gute und bis zum nächsten Artikel!
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und weiterhelfen konnte, dann empfehlen Sie uns jetzt unten weiter (Facebook, Google+, Twitter & Co).
Schreibe einen Kommentar