Wer kennt das nicht: Man nimmt sich was vor und dann kommt alles anders. Wichtige Aufgaben werden verschoben. Neue kommen hinzu. Die „To-do-Liste“ wird immer größer und die Motivation sinkt in den Keller.
An vielen Tagen sind wir gestresst und können nicht vollständig abschalten. Wir hauen uns die Nächte um die Ohren, weil uns hunderte Gedanken durch den Kopf schießen. Und am nächsten Morgen fühlen wir uns einfach nur erschöpft.
Inhaltsverzeichnis
Die Zeit wartet auf niemanden
Man sagt: „Die Zeit wartet auf niemanden“ und um es klar zu sagen, ist es hier auch nicht unser Ziel, die Zeit zu verlangsamen oder gar zu managen. Das Ziel ist es, unsere Zeit mit Fokus und Engagement zu nutzen, damit wir die täglichen Aufgaben besser bewältigen und unsere Tagesziele erreichen.
In diesem Beitrag möchten wir Dir 3 Strategien zeigen, wie Du es besser machen kannst, um Deine wertvolle Zeit effektiver und produktiver zu nutzen!
Denn ein gut strukturierter Tagesablauf erleichtert uns, wichtige Aufgaben zu erledigen, was wiederum unsere Motivation erhöht. Es verhindert unnötigen Stress, man hat mehr Zeit für sich und stärkt unser Selbstvertrauen.
Hier nun die 3 Strategien, um Deine Zeit besser zu nutzen und Dein Leben zu verbessern:
1. Erstelle Deine To-do-Liste am Vorabend
Viele Menschen glauben, dass es hilfreich ist, morgens eine „To-do-Liste“ zu erstellen. Doch wer sich schon am Vorabend Gedanken über den morgigen Tag macht und seine Liste erstellt, weiß bereits nach dem Aufstehen, was zu tun ist und kann in Ruhe den Tag beginnen.
Eine Frage, die ich mir jeden Abend stelle, ist: Was sind die 3 wichtigsten Dinge, die ich morgen tun kann, die mich stolz, zufrieden und glücklich machen? Normalerweise gehören dazu:
- Das Erledigen von wichtigen Aufgaben.
- Arbeiten an Zielen, die ich mir gesetzt habe.
- Und mit Familie oder Freunden was unternehmen.
2. Lerne NEIN zu sagen
Jetzt könnte es vielleicht etwas hart für Dich werden, vor allem wenn Du wie ich bist und auch nur schwer „NEIN“ sagen kannst. Doch wenn Du lernst, wie man auch mal „Nein“ zu den Wünschen anderer Leute sagt, tust Du Dir was Gutes und behältst den Fokus auf Dich und Deine Ziele. Bleibe flexibel und spontan, hilf auch anderen, wenn es Deine Zeit zulässt. Aber denke immer daran: Dass Deine Zeit Dir gehört! Du verdienst es, das Beste daraus zu machen!
3. Nimm Dir jeden Abend 5-10 Minuten Zeit, um darüber nachzudenken, was Du alles erreicht hast.
Was hast Du heute erreicht? Warum hast Du es erreicht (oder warum nicht)? Worauf bist Du heute stolz? Was könnte Dein nächstes Ziel sein, worauf Du stolz sein wirst?
Jedes Ziel, das Du erreichst (und sei es noch so klein) wird Dich stolz machen und Du wirst Dich großartig fühlen. Und wenn Du es Mal nicht erreichst, dann ist es auch nicht schlimm. Schau was falsch gelaufen ist und ändere es. Das bringt Dich letztendlich auch ans Ziel.
Zusammenfassung:
Der beste Weg, sich auf langfristigen Erfolg einzustellen, ist, die Kontrolle über sich und seine Zeit zu übernehmen. Dazu gehört an erster Stelle ein geregelter Tagesablauf. So kann man seine wertvolle Zeit, effektiv und produktiv nutzen.
Doch was dabei am wichtigsten ist: Man verhindert unnötigen Stress. Findet mehr Zeit für sich, um abzuschalten. Ist stolz auf sich und die erreichten Ziele. Man fühlt sich großartig, motiviert und bekommt ein enormes Selbstvertrauen. Und genau das ist es, worum es auch auf Panikattacken Selbsthilfe.de geht.
Ich hoffe, dieser Artikel konnte Dir weiterhelfen. Fühle Dich frei, ihn mit Deiner Familie, Freunden und Kollegen zu teilen!
Bonus: Sicher Dir hier unseren kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, Dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!
Schreibe einen Kommentar