• Start
  • Gratis Kurs
  • Ratgeber
  • Blog
  • Ängste A-Z
  • Shop
    • Bücher zur Angstbewältigung

Panikattacken Selbsthilfe

Gemeinsam gegen Angst & Panik

Aktuelle Seite: Startseite / Hilfe zur Selbsthilfe / 11 Tipps für mehr Motivation (auch wenn Du gerade lustlos bist)

11 Tipps für mehr Motivation (auch wenn Du gerade lustlos bist)

Veröffentlicht am: 8. Dezember 2016 in Kategorie: Hilfe zur Selbsthilfe

mehr motivation, tipps

Wie kann ich mich motivieren? Diese Frage hat sich sicherlich schon jeder das eine oder andere mal gestellt. Bestimmt kennst Du auch diese Momente, wo in der Arbeit nichts voranging, besonders nicht die Zeit bis zum Feierabend. Oder wo Du Dir was vorgenommen und es dann immer wieder auf den nächsten Tag verschoben hast. Weil der innere Schweinehund stärker war als Du.

Lustlosigkeit, Trägheit, einfach nicht in die Gänge kommen und Dinge anpacken… Jeder von uns kennt solche Momente oder auch Tage. Was also tun, um sich zu motivieren?

Hier 11 Tipps, die Dir bei Deinem Motivationsschub helfen werden:

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Mache einen ersten Schritt (in die richtige Richtung)
  • 2. Nicht alles auf einmal machen – teil es Dir auf
  • 3. Mache Schluss mit negativen Gedanken
  • 4. Frag Freunde, ob sie Dir helfen können
  • 5. Verbreite die gute Nachricht
  • 6. Visualisiere das Resultat
  • 7. Vermeide zu viel Zucker und Koffein
  • 8. Belohne Dich
  • 9. Auch Farben können helfen
  • 10. Vergiss nicht warum
  • 11. Löse mentale Blockaden

1. Mache einen ersten Schritt (in die richtige Richtung)

Mache egal was, nur fang an! Für den Anfang mache Dir eine Liste mit den Dingen, die Du erledigen möchtest. Organisiere Dich. „Heiz“ Dein Gehirn ein wenig ein und dann leg los. Anfangen ist immer am schwersten. Sag dir selbst, dass Du nicht alles in einem Zug durchziehen musst, sondern jederzeit eine kleine Pause einlegen kannst.

2. Nicht alles auf einmal machen – teil es Dir auf

„Alles oder nichts“ ist ein Motto, dass meistens die schlechtesten Resultate erzielt. Genauso, wenn wir nicht gerade das machen können, was wir wollen, fangen wir oft nicht an. Wenn Du Deine Wohnung aufräumen musst, dann fang wenigstens an, Dinge zu sortieren. Wenn Du was schreiben musst, dann fang wenigstens mit ein paar Sätzen an. Fühl Dich wohl, mit den kleinen Dingen, die Du schon erledigt hast. Du wirst Dich wundern, wie weit Du kommen kannst, wenn Du Schritt für Schritt vorgehst.

3. Mache Schluss mit negativen Gedanken

Es ist unmöglich motiviert zu sein, wenn ständig negative Gedanken einem durch den Kopf kreisen. Sag der negativen Stimmung den Kampf an. Hör Musik, die Du magst. Mache einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft. Du wirst Dich wohler fühlen und neue Energie bekommen, für das, was Du Dir vorgenommen hast.

4. Frag Freunde, ob sie Dir helfen können

Richtige Freunde, werden schon die passenden Ideen finden, es Dir leichter zu machen. Vielleicht werden sie dir auch von selbst ihre Hilfe anbieten oder Dir bei bestimmten Dingen unter die Arme greifen. Auch wenn Dein Freund/in, selbst gerade Probleme mit der Motivation hat, manchmal kann die Tatsache zu wissen, dass man nicht allein mit diesem Problem ist, eine Hilfe sein.

5. Verbreite die gute Nachricht

Hast Du Dir ein Ziel gesetzt oder möchtest Du was in Deinem Leben verändern, dann sag es Deinen Freunden und den Menschen denen Du vertraust. So wirst Du Dich stärker verantwortlich, für Dein Tun fühlen. Und wenn nicht alle, dann wenigstens einige Dinge umsetzen, die Du Dir vorgenommen hast. Bitte diese Menschen auch, Dich dabei zu unterstützen.

6. Visualisiere das Resultat

Stell Dir vor, wie es sein wird, wenn Du nichts unternimmst, um Dein Ziel zu erreichen. Stell Dir nun vor, wie es sich anfühlen wird, wenn Du was unternimmst und es erreichst. Negative Resultate, kommen durch passives Verhalten. Positive Resultate, erreicht man nur durchs aktiv werden.

7. Vermeide zu viel Zucker und Koffein

Nichts kann die Motivation schneller zerstören, als ein plötzlicher Abfall des Blutzuckerspiegels oder zu viel Koffein. Richtige Energie bekommt man, durch regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und die nötige Zeit zum Entspannen. Auch übermäßiges Rauchen oder zu viel Alkohol sollte vermieden werden.

8. Belohne Dich

Du musst nicht erst Dein Ziel erreichen, um Dich zu belohnen. Freu Dich auf jedes noch so kleine Ziel, dass Du erreicht hast. Belohne Dich dafür mit etwas, was Dir gut tut.

9. Auch Farben können helfen

Es ist nachgewiesen, dass auch Farben auf unsere Stimmung einwirken können. So kann Rot, stimulierend, anregend und belebend wirken. Innere Kräfte wecken und gut für das Selbstbewusstsein sein. Gelb kann die Konzentration fördern, den Geist anregen und Unlustgefühle lösen. Bist Du angespannt, kann Dir die Farbe Grün oder Blau helfen. Zieh Dir zum Beispiel was an, wo Du Dich wohlfühlst.

10. Vergiss nicht warum

Motivation kann nach einer Zeit stark nachlasen oder ganz verschwinden. Schreib Dir deshalb alle Gründe auf, warum Du etwas verändern möchtest oder warum Du ein bestimmtes Ziel erreichen willst. Führe den Zettel immer mit Dir mit und ließ Dir (wenn nötig) die Gründe so oft es geht durch. Immer und immer wieder.

11. Löse mentale Blockaden

„Magische“ Denkweisen, wie den Glauben „das alles im Leben vorbestimmt ist“, können Dich nur bremsen. Klar, wir sind alle nicht „allmächtig“ und es ist nur logisch, dass Du nicht alles kontrollieren kannst. Doch Dein Tun (oder auch nicht tun), kann sehr wohl vieles verändern. Wegen falschen Denkweisen haben viele schon richtige Entscheidungen ignoriert. Das bedeutet, dass andere über ihr Leben bestimmt haben. Lass das nicht zu!

Das waren nun die 11 Tipps für mehr Motivation. Falls Du auch welche hast, dann lass es uns in Deinem Kommentar wissen.

Mehr Motivation, Glücksgefühle und Lebensfreude, findest Du auch hier in der „Glücksformel“

Wenn Du Angstblockaden lösen, Dein Selbstbewusstsein stärken und selbstsicher werden möchtest? Dann Schau Dir jetzt hier unser Selbsthilfepaket an.

Hat Dir der Artikel gefallen, dann teile ihn und hilf so anderen sich zu motivieren.

Jetzt weitersagen ♥
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Hier findest du weitere Tipps:

  • Panikattacken: Ursachen, Symptome & was Dir wirklich hilft! Panikattacken sind ein plötzlicher Anstieg von überwältigender Angst oder Furcht. Das Herz schlägt schneller und man kann nicht mehr richtig…
  • Selbsthilfe bei Ängsten klappt nicht? Hier sind 5 Gründe! Menschen die unter Ängsten leiden und/oder regelmäßig Panikattacken durchstehen müssen, haben es oft sehr schwer im Leben. Viele versuchen alles…
  • Posttraumatische Belastungsstörung: Alles was Du wissen solltest inkl. Test! Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Reaktion, die Menschen nach einem schlimmen (traumatischem) Erlebnis entwickeln können. Meist handelt es…
  • Selbstwertgefühl steigern - 10 Tipps & Übungen die Dir sofort helfen! Selbstwertgefühl ist die eigene Meinung über sich selbst und seinen Fähigkeiten. Manche haben eine sehr hohe Meinung über sich und…
  • 14 zeitlose Wege in ein glückliches Leben Wie wir unser Glück erreichen, kann für jeden von uns anders sein. Unsere Leidenschaften, Erwartungen, Lebenserfahrungen und sogar unsere Persönlichkeiten,…

Letzte Aktualisierung am: 23. Januar 2020

Bonus: Sicher Dir hier unseren kostenlosen Crashkurs „Endlich angstfrei Leben!“ und erhalte 25 effektive Tipps, die von Ängsten befreien, Dein Selbstbewusstsein stärken und die Lebensfreude steigern. Per E-Mail, absolut gratis!

Kommentare

  1. Nick Haenel meint

    14. April 2018 um 17:55

    Was ist aber, wenn man so unmotiviert ist, das selbst der erste Schritt zu viel ist. Und die Motivation komplett ausbleibt? So das selbst Ausschlafen und Fernsehgucken öde wird. Beispielsweise sind die Belohnungen für mich der Grund warum ich unmotiviert bleibe. Ich habe nur schlechte Gedanken weil ich keine guten finde und es auch nicht will. Auch rausgehen und Musikhören funktioniert nicht. Ich bin ein Misanthrop und extrem faul. Ich muss nicht unbedingt raus, doch langsam fängt auch der PC an, keinen Spaß mehr zu machen. Ich sehe keinen Sinn im Leben. Also ich bin sehr selbstbewusst und leide nicht an Todesgedanken, aber ich weiß nicht was mir das Leben geben soll. Mir ist einfach alles gleich. Selbst ein Mädchen/Frau ist für mich nach kurzer Zeit nicht mehr interessant. (Leider)
    Ich möchte einfach nichts gerne unternehmen. Nicht ins Kino oder mit Freunden treffen oder sonst irgendwas. Was für einen Jugendlichen ziemlich ungewöhnlich sein sollte.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gratis für Dich

Gratis Craskurs

Heute im Angebot!

ebook raus aus der angst rein ins leben
ebook fahrangst navigator

Heute am meisten gelesen:

  • Panikattacken: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe
  • Selbsthilfe bei Ängsten klappt nicht? Hier sind 5 Gründe!
  • Angst vor der Angst: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe!
  • Angst vor Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • Progressive Muskelentspannung bei Panikattacken und Angststörungen mit Anleitung!
  • Positives Denken: So stoppst Du negative Denkweisen, Stress & Angstblockaden!
  • Angst vor Menschenmassen (Enochlophobie): Erfahre was hilft!
  • Angst vor dem Tod – Thanatophobie: Ursachen & Hilfe!

Tipp des Monats!

Motivationsprogramm Christian Bischoff - Banner

Beliebte Artikel

  • 13 Tipps um wieder einen klaren Kopf zu bekommen!
  • 4 Tipps um deine Höhenangst zu überwinden
  • Furcht oder Angst – Was ist der Unterschied?
  • Die Angst vorm Autofahren und wie Du sie überwinden kannst!
  • Angst vor Ohnmacht: Ursachen, Symptome, Hilfe & Selbsthilfe
  • Angst vor dem Tod – Thanatophobie: Ursachen & Hilfe!
  • Astraphobie – Die Angst vor Blitz & Donner: Ursachen und Hilfe
  • Wie kann ich jemanden bei Panikattacken & Ängsten helfen?
  • 30 Zitate über Angst, Mut und Geduld
  • Angst vor Krebs: Häufige Ursachen, Symptome & Hilfe

Unsere Empfehlung

Angebot Entspannungspaket

Unsere Themen

  • Allgemein
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Panikattacken und Ängste
  • Stress abbauen & Entspannen
  • Therapie

Über diese Seite

Panikattacken Selbsthilfe besteht aus einem kleinen Team ehemaliger Betroffener. Seit fast nun 10 Jahren, helfen wir Menschen bei ihrem Weg aus der Angst und geben Tipps zur Hilfe und Selbsthilfe. Mehr über uns…

Folge uns auf:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Copyright © 2021 Panikattacken Selbsthilfe

Impressum | Datenschutz | Kontakt